
Vorstandsetage:
Die Hirschen Group macht Cornelius Winter und Philipp Keller zu Partnern
Künftig hat die 600 Mitarbeiter große Agenturgruppe acht Inhaber: Die CEOs Bernd Heusinger, Martin Blach und Marcel Loko holen die beiden verdienten Mitarbeiter in den Führungskreis.

Foto: Hirschen Group/Marc-Steffen Unger/
Die Hirschen Group erweitert ihren Partnerkreis neben den Gründern und CEOs Bernd Heusinger, Marcel Loko und Martin Blach sowie Klaus Sielker, Hans Langguth und Vincent Schmidlin um zwei weitere verdiente Mitarbeiter aus der Unternehmensgruppe: Cornelius Winter, Gründer und Managing Partner der 365 Sherpas und Philipp Keller, Managing Partner von Zum goldenen Hirschen Köln, sind ab sofort auch Gesellschafter auf der übergeordneten Ebene der Hirschen Group.
CEO Martin Blach zur neuen Aufstellung: „Die Hirschen Group ist eine dezentrale Patchwork-Familie mit vielen unterschiedlichen Marken, die allesamt von mutigen Unternehmerinnen und Unternehmern angeführt werden. Das bilden wir damit noch deutlicher auch in der Gesellschafterstruktur ab.“ Und weiter: „Philipp und Cornelius fühlen sich der Gruppe ebenso verbunden wie wir, denken unternehmerisch und arbeiten tagaus tagein daran, die Herausforderungen unserer Kunden mit der besten Kombination von Expertise aus der gesamten Hirschen Group zu lösen. Wir freuen uns sehr, dass sie uns nun auch als Gesellschafter zur Seite stehen.“
Seit 16 Jahren bei den Hirschen: Der Kreative Philipp Keller.
Philipp Keller ist seit 16 Jahren für die Hirschen tätig. Angefangen hatte er 2001 als Praktikant in Hamburg, als Gewinner des „großen Hammers" der Texterschmiede war er 2003 als Juniortexter Gründungsmitglied des neuen Standorts in Köln, 2007 Geschäftsführer Kreation und seit 2009 dort auch Gesellschafter. Cornelius Winter hat 2013 mit den Hirschen die auf den Bereich Corporate-Affairs spezialisierten 365 Sherpas gegründet. Er arbeitet in Berlin.
Bei der Hirschen Group sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt, zu den Kunden gehören unter anderem Media Markt, Ferrero (Nutella, Kinder Überraschung), Pernod Ricard, Bosch, McKinsey, die Hamburger Sparkasse, Das Erste (ARD), die KfW, den deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), die AOK Baden-Württemberg, die Funke Mediengruppe und Bauhaus.
Partnermodelle haben in der deutschen Agenturbranche Hochkonjunktur. Auf ähnliche Modelle setzen unter anderem Kolle Rebbe, Grabarz & Partner und Heimat.