
Landtagswahlen:
Die Grünen starten Anti-AfD-Kampagne
"Hass ist keine Alternative für Deutschland": Der Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen startet eine Kampagne, die sich gegen die rechtspopulistische AfD richtet. Es ist Zufall, dass der Auftakt mit den jüngsten Ereignissen in Sachsen zusammenfällt.
Der Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen startet in diesen Tagen eine Kampagne, die sich speziell gegen die rechtspopulistische AfD richtet. Dabei ist es reiner Zufall, dass der Auftakt dieser Anti-AfD-Offensive mit den jüngsten Ereignissen von Clausnitz und Bautzen zusammenfällt.
"Die AfD ist keine bürgerliche Partei: Sie steht für Hetze, Gewalt, Rassismus, für Ausgrenzung, Homophobie und Sexismus", sagte Michael Kellner, der Bundesgeschäftsführer der Grünen, zum Kampagnenstart gegenüber dem "Tagesspiegel". Mit Headlines wie "Hass ist keine Alternative für Deutschland", "Gewalt ist keine Alternative für Deutschland", "Schiessbefehl ist keine Alternative für Deutschland" und "Homophobie ist keine Alternative für Deutschland" sind die Grünen damit vor allem in den sozialen Netzwerken sowie auf Plakaten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt präsent, wo jeweils in drei Wochen gewählt wird.
Das Grünen-Logo fehlt übrigens auf sämtlichen Kampagnenmotiven: So erhofft man sich, auch Nicht-Parteianhänger mit der Botschaft zu erreichen.