
Mit NikotheC:
Die Familienministerin ist jetzt auf TikTok
Das Projekt "Pausentaste" des Bundesfamilienministeriums unterstützt Jugendliche mit Pflegeverantwortung für Familienangehörige. In einem TikTok-Livestream soll die Hilfe nun bekannter gemacht werden.

Foto: TikTok
Für Jugendliche und junge Erwachsene ist das Social Web der Ort für den unmittelbaren Austausch zu gesellschaftsrelevanten Themen. Insbesondere TikTok ist relevant, wenn es um die sonst schwer zu erreichende Generation Z geht. Gleichzeitig hängt TikTok der Ruf nach, eine Tanz- und Quatschplattform zu sein.
Die außerschulische Jugendbildungsinitiative MESH Collective und die Agentur Neues Handeln wollen das ändern und holen Familienministerin Franziska Giffey auf die Plattform. In einem Livestream wird sie sich am 27. Mai ab 16:15 Uhr den Fragen des TikTok-Creators NikotheC stellen. Gemeinsam möchten sie Aufmerksamkeit für Alltagshelden schaffen, die manchmal übersehen werden – Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung für Familienangehörige.
Fast eine halbe Million Jugendliche pflegen Angehörige
In Deutschland gibt es rund 479.000 junge Menschen, die sich um erkrankte Familienmitglieder kümmern. Viele der jungen Betroffenen übernehmen täglich vielseitige und herausfordernde Aufgaben neben dem Schulalltag. Mit dem Projekt Pausentaste bündelt das Familienministerium Angebote zur Unterstützung von Betroffenen.
Mit einem Aufruf in mehreren TikTok-Videos hat NikotheC seine 408.000 Follower zum Livestream mit der Familienministerin eingeladen und Fragen aus der Community gesammelt. Gemeinsam werden er und die Bundesministerin in einem 30-minütigen Livestream auf dem TikTok-Kanal von NikotheC über die Situation pflegender Kinder und Jugendlichen aufklären, informieren und auf Fragen aus der Community eingehen.
An TikTok führt kein Weg vorbei
"MESH geht ohne Umwege dorthin, wo Jugendliche im digitalen Raum unterwegs sind, wo sie sich informieren und austauschen. Unsere Mission ist es, gesellschaftsrelevante Themen für junge Menschen zugänglich zu machen und den öffentlichen Diskurs zu fördern. An TikTok als rasant wachsende Plattform innerhalb junger Zielgruppen führt dabei kein Weg vorbei. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit so starken Partnern*innen ein so wichtiges Thema sichtbarer machen zu dürfen", erklärt Julia Althoff, Head of MESH Collective.
"Wenn wir Jugendliche verständlich für gesellschaftliche Themen begeistern möchten, müssen wir uns dort bewegen, wo sich Jugendliche heute aufhalten. Deshalb hat sich das Bundesfamilienministerium dazu entschieden, die Pausentaste auch auf TikTok bekannter zu machen. Die innerhalb der Aktion bereits veröffentlichten Inhalte zur Pausentaste zeigen: Moderne und mutige Behördenkommunikation in jungen digitalen Kanälen kommt an", so Tilo Kmieckowiak, Projektleiter bei Neues Handeln.
"Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe"
Der Livestream ist Teil der Pausentaste. Das Angebot des Familienministeriums bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die ihre Familienangehörigen pflegen. Getreu dem Motto "Ihr seid nicht allein" möchte die Initiative Betroffene stärken, den Austausch untereinander fördern und die Öffentlichkeit sensibilisieren.
MESH Collective zeichnet verantwortlich für die Idee, Konzept, Redaktion und Influencer-Auswahl. Neues Handeln unterstützt das BMFSFJ als PR-Agentur und betreut in enger Abstimmung mit dem Ministerium die Kommunikationskampagne zur Pausentaste.
Der Livestream mit Franziska Giffey findet heute um 16.15 Uhr auf dem Kanal von NikotheC statt: https://www.tiktok.com/@nikothec?lang=de