
Neugeschäft:
Die Etats der Woche
Neugeschäft und Etatwechsel: Anomaly, Razorfish, Maxus, Karl Anders, Rapp, Jungmut, Scholz & Friends, OMD Düsseldorf, Plantage Berlin, Gramm, Wige Media, AntTrail, Feel & Red, Ippen Digital Media.
Anomaly löst bei Johnnie Walker BBH ab
Karl Anders betreut MairDumont und Vitra
Penny: Scholz & Friends ist nicht mehr Leadagentur
Rapp wird Leadagentur von Unilever Food Solutions
OMD Düsseldorf holt Frosta zurück
Agenturwechsel: Für die Betreuung ihrer Arbeitgebermarke und die Weiterentwicklung der digitalen Aktivitäten setzt die Topmanagement-Beratung McKinsey & Company in Deutschland ab sofort auf die Unterstützung von Razorfish. Die Digital-Agentur konnte sich im Pitch erfolgreich gegen die angetretene Konkurrenz durchsetzen und löst damit die Berliner Werbeagentur Heimat als Etat-Lead für den Bereich Employer Branding/Recruiting ab.
Flieger-Etat: Nach dem Gewinn des Air France-Mediaetats Anfang 2014 übernimmt die Düsseldorfer GroupM-Tochter Maxus ab Januar 2015 auch für KLM Royal Dutch Airlines den deutschen Teil der Media-Beratung und -Betreuung. Maxus übernimmt den Etat der mit Hauptsitz in Amsterdam ansässigen holländischen Fluglinie von Havas Media, Frankfurt. Als Kreativagentur fungiert weltweit weiterhin DBB, Amsterdam. Um lokale Adaptionen auf dem deutschen Markt kümmert sich Communigayte in Dreieich. Die Schwerpunkte der künftigen medialen Arbeit von Maxus Deutschland liegen auf den Medien Print, Radio und Out-of-Home. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Maxus. Die Agentur hat bereits in der Anbahnungsphase ein tiefes Markenverständnis für Air France entwickelt und uns damit beeindruckt, ebenso wie durch die gezeigte Leidenschaft und die außerordentliche Innovationsfreude bei der Entwicklung von kreativen Ideen und neuen, höchst interessanten medialen Konzepten, die uns bei der Ansprache unserer Zielgruppe von hohem Nutzen sein werden“, so Armelle de Cordoue, Marketing Communication Manager Germany, die von Frankfurt aus die Kommunikation mit dem Maxus-Team in Düsseldorf leitet.
Social-Media-Etat: Der Pitch bei Fiat ist entschieden. AntTrail, die Social Media-Spezialisten der Hamburger Ministry Group, holen sich die Social Media-Etats der Marken Abarth und Alfa Romeo aus dem Fiat-Konzern. Für beide Marken zeichnet AntTrail nun für das gesamte Social Media-Leistungsspektrum – von Konzeption, App-Entwicklung, redaktioneller Betreuung, Community Management bis hin zum Monitoring – verantwortlich. “Ziel ist es, die sozialen Kanäle für beide Marken noch integrierter zu nutzen und noch weiter auszubauen. Die Abarth-Markenwelt ‚Rennsport für die Straße’ werden wir ebenso mit neuem Content emotional und erlebnisreich auf die digitalen Straßen bringen wie für Alfa Romeo das Thema ‚Leidenschaft’“, sagt Marco Luschnat, CEO Ministry Group.
Event-Etat: Die Berliner Eventagentur Feel & Red hat den Zuschlag für die Inszenierung eines 125-Jährigen Jubiläums erhalten – 125 Jahre F.R. Hauk. Das Berliner Unternehmen, das Lösungen im Stahl- und Leichtmetallbau anbietet, feiert am 16. Januar 2015 mit 200 geladenen Gästen, darunter Mitarbeiter, Architekten, Kunden, Kooperationspartner und Freunde des Hauses sein Jubiläum in der Orangerie im Berliner Schloss Charlottenburg. Feel & Red inszeniert dabei die 125-jährige Geschichte von Hauk in Form eines Theaterdinners, bei dem die Gäste Teil der Geschichte und der Zukunft sein werden.
Magazin-Etat: Das Fashionmagazin "Vogue" hat seinen Kommunikationsetat an Plantage Berlin vergeben. Die Agentur setzte sich in einem Pitch gegen mehrere Konkurrenten durch. Aus Berlin Mitte heraus wird das Plantage-Team die Kommunikationsaktivitäten im B2B- und B2C-Bereich für die deutsche Ausgabe betreuen, die mit dem Condé Nast Verlag ihren Sitz in München hat. Seit Beginn der Zusammenarbeit steht zunächst die strategische Markenführung im Fokus. Marion Heine, Geschäftsführerin Kreation bei Plantage Berlin: „Wir sind sehr stolz, mit Vogue eine der weltweit bekanntesten Marke in unserem Portfolio aufnehmen zu dürfen.“
Kooperation: Wige Media wird mit Beginn des kommenden Jahres offizieller Partner der Deutschen Sporthilfe. Im Zuge der zunächst auf vier Jahre angelegten Kooperation wird das Kölner Unternehmen die 1967 gegründete Stiftung strategisch beraten, Kommunikationsmaßnahmen begleiten sowie event- und technikbezogene Leistungen unentgeltlich zur Verfügung stellen. Auftakt der Kooperation bildet der „Ball des Sports“, der am 7. Februar 2015 in einer eigens errichteten mobilen Arena auf dem Bowling Green des Wiesbadener Kurhauses stattfindet. _wige wird das jährlich stattfindende Event mit umfassender Medientechnik ausstatten, Kompetenz aus der hauseigenen Event-Unit beisteuern und den Abend redaktionell begleiten.
Corporate Design: Die Kölner Digitalagentur Jungmut hat sich den Auftrag des Spezialisten für Personaldiagnostik, Metaberatung, gesichert. Im Zuge eines umfassenden Rebrandings entwickelt Jungmut für Metaberatung eine neue Corporate Identity sowie ein neues Corporate Design. Darüber hinaus folgt der Relaunch der Website und des Online Shops sowie die digitale Kommunikation der Marke in der DACH-Region.
Online-Hilfe: Die Ippen Digital Media GmbH aus München hat Haix, einen weltweit führenden Hersteller von Funktionsschuhen, als neuen Kunden gewonnen. Ippen Digital Media unterstützt den Hersteller künftig mit Produktbeschreibungen für den Onlineshop.
Marketing-Tuning: In einem Pitch konnte sich die Düsseldorfer Agentur Gramm, die zur Grey Gruppe gehört, den Etat des Chiptuning-Herstellers RaceChip sichern. Ab 2015 werden die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Gramm zu sehen sein.