
Landwirtschaftsverlag:
Die Buntekuh für Content-Marketing
Der Landwirtschaftsverlag gründet einen Bereich für Content-Marketing. Buntekuh wird die Unit heißen, die sich als Medienanbieter für Nahrungswirtschaft und Handel positioniert.

Foto: Landwirtschaftsverlag
Der Landwirtschaftsverlag (LV) gründet einen Bereich für Content-Marketing. Buntekuh wird die Unit heißen, die sich als Medienanbieter für Nahrungswirtschaft und Handel positioniert. Zum Jahresbeginn 2017 ist der LV aus Münster über sein Tochterunternehmen Lebensmittelpraxis Verlag (LPV) in das Geschäftsfeld Content-Marketing und Corporate Publishing eingestiegen.
Aufbauen soll die Buntekuh der CP-Profi Wilfried Lülsdorf, ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter der Corps Corporate Publishing Services, als Geschäftsführender Chefredakteur. Die kaufmännische Leitung übernimmt der LPV-Geschäftsführer Thorsten Weiland, die Chefredaktion verstärkt Andrea Kurtz, zuvor Chefredakteurin der Fachmagazine "Business Handel" und "Handelsjournal".
Folgerichtig werden die Themen der neuen Content-Marketing-Abteilung aus dem Verlag der populären "Landlust" vorrangig Landwirtschaft, Ernährung und Handel sein. Als Dienstleister für Unternehmen soll die Buntekuh "hochwertige Medien" für die Kunden konzipieren, umsetzen, vertreiben und vermarkten. Das Angebotsspektrum umfasst sowohl klassische gedruckte Medien, digitale Produkte und Bewegbild-Formate als auch Beratungsleistungen.
"Damit schließen wir eine wichtige strategische Lücke in unserem Portfolio", erklärt Geschäftsführer Weiland, "denn in der dynamischen Branche des Content-Marketings und Corporate Publishings sehen wir ein chancenreiches Wachstumsfeld für unsere Verlage."
Im LV erscheinen neben der "Landlust" Magazine wie "Top Agrar", "Hof direkt" und weitere Agrar-Fachtitel.