
Dauerbrenner:
Die 20 erfolgreichsten "Tatort"-Fälle
Schimanski ist ungeschlagen: Zwar haben Prahl und Liefers am Sonntag ihren eigenen Bestwert übertroffen, doch in der gemeinsamen Ost-West-Quotenmessung der GfK seit 1991 liegen die besten ARD-"Tatorte" mehr als 20 Jahre zurück.
Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sind unter den "Tatort"-Kollegen (ARD) aktuell die Nummer eins. Aber dennoch: Mit ihrem eigenen Rekord vom Sonntag finden sich die zwei erst auf Platz 11 der "Tatort"-Hitliste wieder. Auf den ersten beiden Plätzen liegt immer noch Götz George mit zwei Schimanski-Krimis.
1. Der Fall Schimanski (Schimanski, 29.12.1991): 16,68 Millionen Zuschauer/52,3 Prozent Marktanteil
2. Kinderlieb (Schimanski, 27.10.1991): 16,07 Mio./45,4 Prozent
3. Stoevers Fall (Stoever/Brockmöller, 5.7.1992): 15,86 Mio./52,8 Prozent
4. Experiment (Stoever/Brockmöller, 3.5.1992): 15,29 Mio./49,7 Prozent
5. Tod im Häcksler (Odenthal, 13.10.1991): 14,46 Mio./44,6 Prozent
6. Blutwurstwalzer (Markowitz, 22.9.1991): 14,37 Mio./49,0 Prozent
7. Tod eines Wachmanns (Flemming, 25.10.1992): 14,26 Mio./42,9 Prozent
8. Der Mörder und der Prinz (Flemming, 17.05.1992): 14,09 Mio./52,8 Prozent
9. Telephongeld (Fichtl, 15.9.1991): 14,02 Mio./48,1 Prozent
10. Verspekuliert (Brinkmann, 15.3.1992): 13,63 Mio./40,2 Prozent
11. Schwanensee (Thiel/Boerne, 8.9.2015): 13,63 Mio./35,7 Prozent
12. Mord ist die beste Medizin (Thiel/Boerne, 21.9.2014): 13,22 Mio./36,7 Prozent
13. Erkläre Chimäre (Thiel/Boerne, 31.5.2015): 13,03 Mio./37,0 Prozent
14. Summ, Summ, Summ (Thiel/Boerne, 24.3.2013): 12,99 Mio./34,1 Prozent
15. Renis Tod (Brinkmann, 31.1.1993): 12,85 Mio./36,3 Prozent
16. Um Haus und Hof (Stoever/Brockmöller, 26.9.1993): 12,83 Mio./39,5 Prozent
17. Kinderspiel (Fichtl/Hollocher, 16.8.1992): 12,81 Mio./48,2 Prozent
18. Der Hammer (Thiel/Boerne, 13.4.2014): 12,78 Mio./35,0 Prozent
19. Willkommen in Hamburg (Tschiller, 10.3.2013): 12,74 Mio./33,6 Prozent
20. Bienzle und die schöne Lau (Bienzle, 28.3.1993): 12,72 Mio./38,5 Prozent
Eine Übersicht der 20 erfolgreichsten "Tatort"-Krimis seit dem Start der gemeinsamen Quoten-Messung in Ost und West ab 1. Juli 1991. Die mobile Nutzung und Mediatheken-Abrufe sind bei den neuen Fällen nicht eingerechnet, beim Fall vom letzten Sonntag wird noch eine Neugewichtung mit voraussichtlich einigen tausend Zuschauern mehr erfolgen.