
Contentmarketing:
Deutscher Marketing Verband startet Umfrage zu Contentmarketing
Der Verband befragt für den "Content-Marketing-Monitor Deutschland 2018" Marketingverantwortliche. Die Ergebnisse werden auf dem 45. Deutschen Marketingtag am 6. Dezember vorgestellt

Foto: DMV
Zum ersten Mal befragt der Deutsche Marketing Verband (DMV) Marketingverantwortliche aus Unternehmen und Agenturen zum Themenfeld Contentmarketing und dessen Erfolgsfaktoren. Die Ergebnisse des "Content-Marketing-Monitor Deutschland 2018" werden dann Anfang Dezember auf der Branchenveranstaltung Marketingtag präsentiert.
Die Fragestellungen, mit denen sich die Onlineumfrage befasst:
- Wie ist der Stellenwert von Contentmarketing im Marketing Mix?
- Welche Contentformate funktionieren?
- Welche Tools und Kanäle werden verwendet?
- Was sind wichtige Trends?
- Was macht ein erfolgreiches Contentmarketing aus?
"Contentmarketing ist längst kein Trend mehr, sondern ein zeitgemäßes Kommunikationsinstrument", sagt Ralf Strauß, Präsident des DMV und Vize-Chairman der European Marketing Confederation. "Immer mehr Unternehmen überzeugen ihre Kunden mit guten Inhalten anstatt mit inhaltsleeren Werbebotschaften. Schließlich hat sich einiges getan: Ging es früher einzig und allein um das Produkt, stehen heute im Contentmarketing Themen und Interessen im Zentrum." Im Alltag gebe es aber Umsetzungsprobleme, viele Unternehmen täten sich schwer, sich vom "gelernten produkt- und logozentrierten Marketing zu lösen", dazu fehle es "an konkretem Handlungs- und Orientierungswissen", sagt Strauß.
Das will der Marketingverband ändern und bittet dafür Marketingverantwortliche, sich an der Onlineumfrage zu beteiligen. Sie findet zum ersten Mal statt und soll künftig jährlich durchgeführt werden. Die Beantwortung, verspricht der Verband, nehme nur etwa 5 Minuten in Anspruch. Die Antworten sind anonym.
Die Ergebnisse der Umfrage werden in der Session "Contentmarketing" auf dem 45. Deutschen Marketing Tag am 6. Dezember in Hannover präsentiert. Die Verbandsveranstaltung geht von 5. bis 6. Dezember. Inhaltlich basiert auch dieser Marketingtag auf einer Umfrage: Gemeinsam mit der European Marketing Confederation (EMC) hat der Deutsche Marketing Verband Ende 2017 europäische Marketing- und Vertriebsverantwortliche nach den wichtigsten Marketingthemen für 2018 gefragt. Aus den Ergebnissen hat DMV-Präsident Ralf Strauß die "Marketing-Agenda 2018" als Grundlage für den 45. Deutschen Marketing Tag entwickelt.
Der Deutsche Marketing Verband (DMV) ist der Berufsverband des Marketing-Managements und die Dachorganisation der mehr als 60 Marketing Clubs in Deutschland und der Österreichischen Marketing-Gesellschaft. Er vertritt die Interessen von über 14.000 Führungskräften aus marketingorientierten Unternehmen.