
Deutscher Fernsehpreis: Nominierungen stehen fest
Beim Deutschen Fernsehpreis konkurrieren Josef Hader und Axel Milberg um die Auszeichnung als bester Schauspieler.
Die Jury des Deutschen Fernsehpreises hat die Nominierungen für die diesjährige Preisvergabe bekanntgegeben. In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" konkurrieren "Ein halbes Leben" (ZDF/ORF), "Ihr könnt euch niemals sicher sein" (ARD/WDR) und "Mogadischu" (ARD) um den Preis. In der Kategorie "Beste Serie" treten "Franzi" vom BR, "Lasko - Die Faust Gottes" (RTL/OFR) und "Der Lehrer" (RTL) an. Als beste Comedy sind die "Heute show" mit Oliver Welke (ZDF), Hape Kerkeling für seine Figur Horst Schlämmer und "TV Helde" mit Jan Böhmermann, Caroline Korneli und Pierre M. Krause (RTL) nominiert. Insgesamt werden 19 Kategorien ausgezeichnet.
Die Verleihung findet am 26. September in Köln statt. Sat.1 überträgt die von Anke Engelke und Bastian Pastewka moderierte Gala ab 20.15 Uhr. Um die Auszeichnung als bester Schauspieler konkurrieren Josef Hader für "Ein halbes Leben", Axel Milberg für "Tatort: Borowski und die heile Welt" (ARD/NDR) und Matthias Schweighöfer für "Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben" (ARD/WDR). Als beste Schauspielerin sind Senta Berger für "Schlaflos" (ARD/WDR), Anja Kling für "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" (Sat.1/ORF) und Gisela Schneeberger für "Mit einem Schlag" (ARD/BR) im Rennen.