
Award:
Deutscher Dialogmarketing Preis: Wunderman ist "Agentur des Jahres"
12 Goldmedaillen, 22 Silber- und 23 Bronzetrophäen sowie 19 Auszeichnungen gingen an Agenturen beim Deutschen Dialogmarketing Preis (ddp) 2014.
12 Goldmedaillen, 22 Silber- und 23 Bronzetrophäen sowie 19 Auszeichnungen gingen an Agenturen beim Deutschen Dialogmarketing Preis (ddp) 2014. Zum dritten Mal in Folge hat Wunderman (2 Gold, 4 Silber, 4 Bronze, 5 Auszeichnungen) den Titel "Agentur des Jahres" gewonnen - vor Serviceplan (2 Gold, 4 Silber, 2 Bronze), GKK Dialoggroup (2 Gold, 3 Silber, 1 Bronze, 1 Auszeichnung) und Saint Elmo's (2 Silber, 6 Bronze, 2 Auszeichnungen). Den Preis in der "Königsklasse" "Best in Show" verlieh die Jury diesmal an die Social-Media-Kampagne "#ZeroFollower" von Leo Burnett für den Fiat 500 Abarth.
Mit 353 ist die Zahl der eingereichten Arbeiten im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50 Prozent gestiegen, auf die Shortlist kamen insgesamt 76 Beiträge. Erstmals gab es ein neues Juryverfahren: Die Juroren bewerteten in einer ersten Runde in getrennten Gruppen Strategie und Ergebnis sowie kreative Idee und Umsetzung. Juryvorsitzender Michael Koch (GKK Dialog Group) spricht von einer bestandenen "Feuerprobe": "Die neue Positionierung, die gleichberechtigte Bewertung von Kreation und Effizienz, ist vom Markt anerkannt worden." Patrick Tapp, Präsident vom Ausrichter Deutscher Dialogmarketing Verband, erklärt: "Wer Werbung wirklich gerecht bewerten will, muss beide Faktoren gleichberechtigt bewerten."
In den neun Branchenkategorien schnitten die "Dienstleistungen" mit einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze besonders gut ab. Juror Eugen Kern (Geometry Global) lobt: "Selten assoziieren Dienstleistungen Spaß und Emotion. Anders die eingereichten Arbeiten beim ddp, die mit Emotion die Herzen ihrer Adressaten treffen und nachweislich wirtschaftlichen Erfolg generieren." Bei den nunmehr elf Medienkategorien wurde in der Kategorie "Mailings" erstmals nach Auflagen bis 100.000 oder über 100.000 getrennt gewertet.
Einmal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze sowie eine Auszeichnung gab es in der Spezialkategorie "Kundenbindung". "Dass Kunden zu halten hundertmal effektiver ist, als neue zu gewinnen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Dass das aber so konsequent und amüsant vonstatten gehen kann, wie bei unseren Preisträgern, sollte sich jeder mal in Ruhe anschauen und gern auch abschauen", so Juror Alexander Windhorst (Serviceplan One).
Bei der D-A-CH-Kategorie war die Schweizer Agentur Wirz Wietlisbach Dialog mit einmal Gold, einmal Silber und einer Auszeichnung besonders erfolgreich.
Auch beim Junior Creative Award gab es in diesem Jahr eine Veränderung: Erstmals wurde der Nachwuchs mit einem realen Projekt betraut: der Entwicklung einer Kampagne zur Generierung von Patenschaften für das Kinderhilfswerk Childfund Deutschland. Gold holte sich das Juniorenteam von Geometry Global. Zu den Gewinnern sagte der stellvertretende Juryvorsitzende Detlef Rump (rumpdialog): "Alle drei ausgezeichneten Arbeiten sind exzellent. Die Junioren haben bewiesen, dass sie kreative Ideen und technisches Grundverständnis für das medial Machbare haben."
Die Gewinner in den einzelnen Kategorien kann man sich hier anschauen.