
Deutsche monieren immer schlechter werdendes Fernsehprogramm
Das Fernsehprogramm gibt den Bundesbürgern nach wie vor viel Anlass zu Kritik. Fast die Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) ist mit dem Angebot der Sender „nicht so zufrieden“ oder „gar nicht zufrieden“.
Das Fernsehprogramm gibt den Bundesbürgern nach wie vor viel Anlass zu Kritik. Fast die Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) ist mit dem Angebot der Sender „nicht so zufrieden“ oder „gar nicht zufrieden“. Als mehr oder weniger glücklich mit dem Programm stufen sich dagegen nur 45 Prozent ein, darunter ist jedoch kaum einer „sehr zufrieden (drei Prozent)“. Ähnlich wird die Entwicklung der Programmleistungen der Sender eingestuft: 49 Prozent der Bevölkerung sagen, das Fernsehprogramm sei in den vergangenen ein bis zwei Jahren „schlechter geworden“, nur neun Prozent bescheinigen den Anbietern eine Verbesserung. Das geht aus einer Umfrage des Allensbach-Instituts für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ hervor.
Das Institut vom Bodensee hat die Frage in der Vergangenheit schon häufiger gestellt. Vor einem Jahr hatten sich 47 Prozent der Fernsehzuschauer „zufrieden“ über das Programm geäußert und 50 Prozent „nicht zufrieden“. 2006 waren die Zufriedenen mit 50 Prozent sogar gegenüber den Unzufriedenen (47 Prozent) leicht in der Mehrheit. Vor einem Jahr hatten bereits 51 Prozent der Befragten beim Senderangebot einen Abwärtstrend ausgemacht.