
Re-Branding:
Deutsche Post frischt ihren Markenauftritt auf
Die Deutsche Post hat ihrem Corporate Design eine Frischekur verpasst. Das typische Gelb und das Posthorn bleiben aber zentrale Elemente des neuen Markenauftritts, den Strichpunkt verantwortet.

Foto: Strichpunkt/Deutsche Post
Oftmals sind es nur Nuancen, die am Ende aber den entscheidenden Unterschied bewirken - so auch beim neuen Corporate Design der Deutschen Post. Obwohl weiterhin das hauseigene, seit dem Jahre 2003 auch geschützte Gelb und das nicht minder typische Posthorn den Markenauftritt dominieren, kommt dieser nun plakativer, aufgeräumter und insgesamt moderner daher. Für die "Frischekur" verantwortlich zeichnet die Design- und Branding-Agentur Strichpunkt.
Oberstes Ziel des Rebrandings war die Anwendbarkeit über alle analogen wie digitalen Medien hinweg - von Social-Media-Posts über Powerpoint-Präsentationen bis hin zur Gestaltung von Kund:innen-Touchpoints. Dafür sorgen nun ein neuer Umgang mit Typografie, ein einheitliches und flexibel einsetzbares Layout-Prinzip sowie prägnante Extras wie die überarbeiteten Personen-Illustrationen oder Piktogramme. Hier kommt auch die neue Zusatzfarbe Mint zum Einsatz, die zusätzliche Abwechslung und Lebendigkeit in die Gestaltung bringt.
Eigenes digitales Brand Hub
Den konsistenten Markenauftritt über alle Kanäle hinweg gewährleistet das "Deutsche Post Brand Hub": Hier erhalten Kreative Zugriff auf alle Grundlagen der Marke und zahlreiche Vorlagen wie Templates zur Kommunikation in den Filialen oder Guidelines zur Erstellung von Social-Media-Posts. Im nächsten Schritt sollen auch Toolkits zur Erstellung von Bewegtbildmedien und Social-Media-Posts entwickelt und im Brand Hub integriert werden. Bis Ende 2022 wird zudem mit dem "Layout Creator" ein AI-basiertes Tool entstehen, das alle Deutsche-Post-Mitarbeiter:innen dazu befähigt, einfach und intuitiv hochwertige Layouts "on Brand" zu erstellen.
"Es war an der Zeit für eine Modernisierung unseres Auftritts, um unseren Kund:innen über alle Touchpoints hinweg ein konsistentes Markenerlebnis zu bieten", sagt Andreas Scherfke, Group Brand Marketing Deutsche Post. "Mit dem Brand-Refresh bleiben wir analog sowie digital unverkennbar und sind damit bestens für die Zukunft aufgestellt."