
Bildmarke "DB":
Deutsche Bahn vereinheitlicht Markenauftritt
Die Deutsche Bahn verschlankt ihre Markenarchitektur und konzentriert sich künftig auf die bekannte Bildmarke "DB".

Foto: Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn verschlankt ihre Markenarchitektur und stellt künftig die bekannte Bildmarke "DB" in den Mittelpunkt ihres Auftritts. "DB" ersetzt drei der bisherigen Marken: Die Konzernmarke mit dem Zusatz "Mobility Networks Logistics", die Marke "DB Bahn" für den Personenverkehr und die Marke "DB Schenker" im Schienengüterverkehr. Ausgenommen von der Markenumstellung sind die Infrastruktursparte sowie die internationalen Geschäftsfelder DB Schenker und DB Arriva.
Die Verschlankung der Deutschen Bahn ist Ziel des Konzernumbaus, der 2015 eingeleitet wurde. Die Konzentration des Konzernauftritts auf das prägnante Symbol soll diese Unternehmensstrategie nun auch nach außen stärker verdeutlichen. "Der Fokus auf die Bildmarke reduziert die Komplexität des Markenauftritts und erhöht damit die Verständlichkeit für Kunden und Öffentlichkeit", heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. Weniger Regeln sollen zudem die Markenführung erleichtern.
Mit dem einheitlichen Markenauftritt will die Bahn außerdem das Qualitätsprogramm "Zukunft Bahn" stärken. Alle Markenträger werden auf die Marke "DB" umgestellt, angefangen von Gebäuden und Fahrzeugen über Visitenkarten, Webseiten und Broschüren bis hin zu Office-Vorlagen in Word und PowerPoint. Im Schienengüterverkehr ändert sich auch der Farbauftritt von blauer Farbe zum DB-typischen Rot.