
Kooperationen:
Deutsche Bahn stockt Entertainment-Content auf
Die Deutsche Bahn baut ihr Audio-Streaming-Angebot für Reisende aus. Dank Kooperationen mit Deezer und FYEO sind künftig Podcasts und Hörspiele während der Fahrt auf dem ICE Portal zu hören.

Foto: FYEO
Die Deutsche Bahn erweitert ihre Entertainmentplattform, das ICE Portal, um weitere Content-Angebote. Neuer Kooperationspartner sind der Audio-Streamingdienst Deezer und die ProSiebenSat.1-Streamingplattform FYEO.
Deezer stellt künftig Originals Podcast für das ICE-Portal bereit. Zum Start die Originals-Produktionen Das kleine Fernsehballett mit Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier - alle acht Staffeln können abgerufen werden, die vier Staffeln des Podcasts Wissens-Snacks und acht Folgen des Hörspiel-Krimi-Podcast Der Ausnahmezustand.
"Als jemand, der relativ viel Zeit in Zügen verbringt, weiß ich das Unterhaltungsangebot der Deutschen Bahn sehr zu schätzen. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit unseren Originals beim neuen Podcast-Angebot im ICE Portal von Anfang an mit dabei sind", sagt Thomas Chabin, Country Manager Germany Deezer. Die Kooperation ist vorerst für ein Jahr geplant.
Deutsche Bahn baut digitales Serviceangebot aus
Für Fahrgäste ist die Nutzung während der Zugfahrt über das Zug-WLAN im ICE kostenlos. Ein lokaler Server im Zug macht die Inhalte über das Zug-WLAN verfügbar. Das private Datenvolumen wird beim Streamen geschont, das Angebot funktioniert unabhängig von Mobilfunkempfang oder Internetverbindung des Endgeräts.
"Jeder vierte in unserer Gesellschaft gibt mittlerweile an, Podcasts zu hören. Sie sind für viele unverzichtbarer Bestandteil bei der Begleitung ihrer Reisen. Ich bin sehr froh, dass wir künftig Podcast-Formate für unsere Fahrgäste im ICE Portal anbieten und damit das digitale Serviceangebot in unseren Zügen weiter ausbauen", sagt Björn Dittfach, Leiter Digitalisierung und Digitale Services sowie Chief Digital Officer DB Fernverkehr.
Weitere Koop mit FYEO
Weiterer Kooperationspartner ist die Audio-Streaming-Plattform FYEO. Ab dem 1. Dezember können Zuggäste täglich Folgen des Audio-Krimis Der Adventskalender – In 24 Türchen bist Du tot hören. Die neue Audio-Crime-Serie ist ab dem 1. Dezember auf FYEO erhältlich und startet täglich eine neue, 20-minütige Folge mit prominenten Synchronstimmen, wie die von Scarlett Johansson (Luise Helm), Jack Nicholson (Joachim Kerzel), Michael Fassbender (Norman Matt), George Clooney (Detlef Bierstedt). Ein als Weihnachtsmann verkleideter Mörder schlägt im vorweihnachtlichen Berlin an jedem Adventssonntag zu.
Weitere FYEO-Originals wie der Blockbuster Lynn ist nicht allein, die Mystery-Serie Stranger Sounds mit Götz Otto, die Podcast-Doku Oktoberfest 1980 – Blutige Wiesn und die Audio-Reihen Darwin gefällt das, Bad Finance und Damals Genau Heute sind im ICE-Portal abbrufbar.
Die Deutsche Bahn kooperiert bereits im Bereich Video mit der ProSiebenSat.1-Streaming-Tochter Joyn beim Entertainment-Angebot Joyn Selection. Das ICE Portal erreicht nach Unternehmensangaben über zehn Millionen Nutzer im Jahr.
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab Januar erscheint unser wöchentlicher Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Bereits jetzt können Sie sich hier dazu anmelden.