
Branding:
Designwoche: Automobildesign 2030 und daheim bei Dieter Rams
Design als Marketingfaktor: Zu diesem Thema sammelt Frank Zimmer jede Woche interessante News und Lesetipps. Heute geht es u.a. um Concept-Design für Opel und einen Hausbesuch bei Dieter Rams.

Foto: Opel
Design als Marketingfaktor: Zu diesem Thema sammelt Frank Zimmer jede Woche interessante News und Lesetipps. Heute geht es u.a. um Concept-Design für Opel und einen Hausbesuch bei Dieter Rams.
Wie ein Opel im Jahr 2030 aussehen könnte
Es gibt viele Wege, um sich als Design-Ignorant zu outen. Man kann sich zum Beispiel über die Hochschule Pforzheim lustig machen und sie provinziell finden. Tatsächlich genießt die Fakultät für Gestaltung Weltruf, sie ist eine Art Harvard für Automobildesigner. Kein Wunder also, dass Opel dort Visionen für die Zukunft entwickeln lässt. "Entwerfen Sie das Opel Iconic Concept 2030!" lautete die Aufgabe. Einige Ergebnisse zeigt der Automobilkonzern auf seiner Website. Opel.de
12 Marken-Ikonen im Wandel der Zeit
Von A wie Apple bis X wie Xerox: Eine Infografik von The Logo Company zeigt, wie sich 12 internationale Brands im Lauf von Jahrzehnten verändert haben. Manche Logos wurden komplett neu entwickelt (Pepsi), andere behutsam angepasst (BMW, Shell) und die Microsoft-Marke Windows ist zu ihren Wurzeln in den 80ern zurückgekehrt. business-punk.com
BMW überarbeit den i3
Mit BMWs Elektromodell i3 scheint außer dem Testimonial Joschka Fischer kaum jemand glücklich zu sein. Das Auto ist anders als die BMW-Werbung behauptet nur elektrisch, aber nicht elektrisierend. Also soll im kommenden Jahr das klobige Design überarbeitet werden. BMW verspricht zudem eine bessere Batterie. Das aktuelle Modell kommt im Alltagsbetrieb auf rund 200 Kilometer Reichweite. welt.de
Hausbesuch bei Dieter Rams
Der wahrscheinlich einflussreichste Industriedesigner der Gegenwart arbeitet nicht in Kalifornien, sondern in einem Einfamilienhaus im Vordertaunus: Dieter Rams, Jahrgang 1932. Der frühere Designchef von Braun und Autor der "10 Thesen für gutes Design" hat Generationen von Gestaltern geprägt, darunter auch Apple-Star Jonathan Ive. Sein 70er-Jahre Bungalow "Am rotem Hang" in Kronberg steht bereits unter Denkmalschutz. Wie es dort aussieht und warum das so ist, zeigt Rams selbst auf der Website des Möbelherstellers Vitsoe. vitsoe.com
Design-Termin 2017: Die Typo Berlin
Das Motto für die 22. Typo Berlin steht: "Wanderlust" umfasst das Großthema unserer Zeit - Ablenkung und Neuorientierung durch digitale Kommunikation, Mobilität und Virtualität. Auf 5 Bühnen berichten über 60 internationale Sprecherinnen und Sprecher in Vorträgen und Workshops darüber, wie sie digitale Tools schöpferisch einsetzen und wie das Digitale sie auf Abwege bringt. Erwartet werden rund 1500 Kreative aus aller Welt. typotalks.com