
Notizen zu Branding und Kreativität:
Designwoche 45: Das neue C&A-Logo und ein Gratis-Pitch
Design als Marketingfaktor: Zu diesem Thema sammelt Frank Zimmer jede Woche interessante News und Lesetipps. Heute geht es u.a. um das neue C&A-Logo, Mercedes-Designer Gordon Wagener und ein unmoralisches Angebot des Lesben- und Schwulenverbands.

Foto: C&A
Design als Marketingfaktor: Zu diesem Thema sammelt Frank Zimmer jede Woche interessante News und Lesetipps. Heute geht es u.a. um das neue C&A-Logo, Mercedes-Designer Gordon Wagener und ein unmoralisches Angebot des Lesben- und Schwulenverbands.
C&A sieht beim Logo rot
Beim schwächelnden Textilgroßhändler C&A muss einiges werden. Eine Milliarde will die Eigentümerfamilie Brenninkmeijer in den kommenden Jahren in die Umstrukturierung stecken und umprofitable Läden schließen. Beim Logo geht es los. Still und leise ist die traditionelle C&A-Farbe Blau verschwunden. Jetzt zeigt sich die Marke in schlichtem Rot-Weiß. handelszeitung.ch (neues Logo), Wikipedia (Logo-Entwicklung bis 2011), wuv.de (Restrukturierung)
Designer vs. Client
Wir wissen nicht, wie schwierig C&A als Design-Kunde ist, aber soll vorkommen, dass beim Austausch zwischen Agentur und Unternehmen zwei Welten aufeinander treffen. Die manchmal komplett unterschiedlichen Vorstellungen und Ästhetik-Empfindungen bringt ein hübsches Video von Pixelio auf den Punkt:
Jobprofil UX Designer, erklärt vom Agentur-Professor
Wolfgang Henseler gehört zu den wichtigsten (und klügsten) Interactive-Designern der Republik. Er war Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Pixel Factory (2000 durch GFT übernommen), Kreativchef von Syzygy und widmet sich heute dem Designstudio Sensory Minds. Seit 1999 lehrt er außerdem als Design-Professor an der Hochschule Pforzheim. In einem Video der Kollegen von "Page" erklärt er das Jobprofil UX Designer und sagt, was man dafür mitbringen muss.
Die 13 besten Trump-Cover
Über das Designverständnis von Donald Trump können wir nur spekulieren, aber man muss ja nicht alles wissen. Trotzdem kommen wir am XXL-Thema der Woche auch hier nicht vorbei. Der US-Dienst Fastcodesign hat die 13 (!) besten Magazin-Titelseiten rund um - O-Ton - "this hellish election" gesammelt. fastcodesign
Design-Mitarbeiter der Woche: Gordon Wagener
Es ist (noch) kein Vorstandsamt, aber eine Beförderung, die Wertschätzung für Design beweist: Gordon Wagener, bislang "Leiter des Designbereichs" bei Daimler, steigt im ältesten Automobilkonzern der Welt zum "Chief Design Officer" im Range eines Executive Vice President auf. Der Titel wurde für Wagener neu geschaffen. Was Konzernchef Dieter Zetsche dazu sagt, dürfte sich schon bald in vielen Powerpoint-Präsentationen deutscher Designagenturen wiederfinden: "Gutes Design ist viel mehr als schöne Produkte: Es vereint Funktion mit Faszination und gibt Markenwerten eine unverwechselbare Form ... Der weltweite Absatzerfolg unserer Fahrzeuge basiert letztendlich auch auf ihrem herausragenden Design." mbpassion-blog (Pressemitteilung der Daimler AG)
Lesben- und Schwulenverband sucht Billig-Logo
A propos Wertschätzung: Der Lesben- und Schwulenverband - LSVD - sucht ein neues Logo. Es soll "die Dynamik und Diversität des stetig wachsenden Verbandes darstellen und so die Anliegen des LDVD auch optisch modern präsentieren". Im schlechten Stil eines Gratis-Pitches dürfen Kommunikationsdesigner ihre Arbeiten kostenlos einreichen. Der Sieger erhält 2000 Euro. Sofern er alle Rechte am Werk abtritt und der LSVD das Preisgeld nicht unter bis zu drei Kreativen aufteilt. Der Claim des LSVD lautet übrigens "Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt". lesben.org
Office Design bei Dropbox
Die gefühlte Mutter aller Cloud-Anbieter hat ihre Firmenzentrale in San Francisco neu gestalten lassen. Das ortsansässige Rapt Studio machte daraus eine Art Mini-Stadt mit eigenen Vierteln und Treffpunkten wie Bibliothek und Karaoke Bar. Klonblog.com
Follow @frankzimmer