
Arbeitszeiten:
Dentsu Aegis schafft die Kernarbeitszeiten ab
Dentsu Aegis führt hierzulande für alle Mitarbeiter eine flexible, standortunabhängige Arbeitszeitregelung ein. Die Agenturgruppe sieht sich damit als Vorreiter in Deutschland.

Foto: Dentsu Aegis Network
Dentsu Aegis wird agil. Und offenbar haben sie sich bei dem Network gedacht: Wenn schon, denn schon.
Kernarbeitszeiten gehören ab sofort an allen deutschen Standorten (Düsseldorf, Hamburg, München, Wiesbaden und Augsburg) der Vergangenheit an. Die 1.300 Mitarbeiter können im Rahmen ihrer individuellen Wochenstunden Arbeitsbeginn und -ende künftig an allen sechs Werktagen frei wählen. Jede Überstunde wird automatisch einem Zeitkonto gutgeschrieben: Diese Überstunden können von den Mitarbeitern entweder individuell abgebaut werden oder in Form von drei freien Tagen pro Quartal und drei weiteren Flexi-Tagen pro Jahr.
Die Mitarbeiter der Dentsu-Aegis-Gruppe sind außerdem in Zukunft nicht mehr an einen festen Arbeitsort gebunden. Voraussetzung für die flexible Arbeitsplatzwahl sei aber die Ausstattung mit "technisch adäquatem Equipment", heißt es von Seiten der Agentur.
"Um unser Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln, ist ein kultureller Wandel essentiell", sagt Ulrike Handel, CEO von Dentsu Aegis Network in Deutschland. "Wir wollen die besten Talente – unsere Mitarbeiter und potenzielle Neueinsteiger – für unsere Arbeit und Herausforderungen begeistern."
Im vergangenen Jahr hatte die Gruppe an den Standorten Düsseldorf und Hamburg offene Raumkonzepte und Desk Sharing eingeführt. Ab 2019 sollen dann auch im Frankfurter Westhafen (Hafenbogen) über 500 Mitarbeiter auf vier Etagen eine "hochmoderne" Heimat finden.
Zur Dentsu-Aegis-Gruppe gehören Agenturen wie Carat, Dentsu, iProspect, Isobar, McGarryBowen, Merkle, MKTG, Posterscope, Vizeum und Gyro. Weltweit arbeiten 38.000 Mitarbeiter in 145 Ländern für das Dentsu Aegis Network.