
Augmented Reality:
Demodern startet AR-Kampagne für Wagner Pizzen
Die Pizzakartons der Marke Wagner schicken Kunden auf einen virtuellen Städtetrip. Möglich macht das eine Augmented Reality-Kampagne von Demodern. Die Aktion läuft auf Facebook und Instagram.

Foto: Youtube/Original Wagner
Für Wagner aus dem Hause Nestlé hat die Agentur Demodern eine Augmented Reality-Kampagne entwickelt. Entscheidendes Utensil bei der Aktion: Pizzakartons der Sorte "Big City". Scannt man den aufgedruckten QR Code, gelangt man zum jeweiligen Filter.
Die Facefilter und Games finden auf Facebook und Instagram statt. Demodern designte und entwickelte die Effekte eigenen Angaben zufolge mit Facebooks Tool "Spark AR".
Der virtuelle Städtetrip führt den Nutzer in bekannte Metropolen. So macht ihn zum Beispiel die Geschmacksrichtung "London" zum Queen’s Guard mit Bärenfellmütze. Mit "Rom" reist er durch die Zeit und verwandelt sich in einen Gladiator.
Spot bewirbt die Aktion
Alle Filter und Games sind so konzipiert, dass man sie gemeinsam mit einem Freund nutzen, und durch taggen andere herausfordern kann, teilt Demodern mit.
Wagner bewirbt die Aktion mit einem Spot auf den Kanälen VOD, Twitch, Snapchat und Youtube:
Darüber hinaus teilt im Verlauf der Kampagne der Influencer Marcel "Scorpion" Althaus die verschiedenen Filter mit seiner Community. Das Kommunikationskonzept dahinter stammt von der Agentur Cocomore.
Erste Erfahrungen mit Facebooks "Spark AR" konnte Demodern bereits bei der Umsetzung von Facefiltern für die Deutsche Zentrale für Tourismus im Rahmen von Bauhaus100 sammeln.