
Deal mit Sony Pictures: RTL kauft "Spiderman" und "Men in Black"
Mit Sony Pictures Television liefert ein weiteres US-Studio ab 2013 Filme und Serien an die Mediengruppe RTL Deutschland. Erneut geht ProSiebenSat.1 leer aus...
Sony Pictures Television liefert künftig Blockbuster nach Köln: Erst vor wenigen Tagen hat RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt während der Programmrunde "Primetime – IP vor Ort" diesen dicken Film-Deal in Aussicht gestellt – ohne allerdings das Studio zu nennen. Nun stehen die Details fest: Die Mediengruppe RTL Deutschland hat mit Sony Pictures Television (SPT) einen Volume Deal geschlossen. Die Sender der Gruppe sichern sich damit ab kommendem Jahr Zugriff auf zahlreiche Filme und Serien. Der Deal wird über mehrere Jahre laufen. Er beinhaltet die deutschen Free TV-Rechte an Kinofilmen wie "White House Down" von Roland Emmerich, "Elysium" von Neill Blomkamp oder "Die Schlümpfe 2". Hinzu kommen die Rechte an zahlreichen Library-Titeln wie "Da Vinci Code", "Hancock" und eine Auswahl aus dem "Spiderman"- und "Men in Black"-Franchise. Diverse Sony-Serien werden zudem ab der US-TV-Saison 2013/2014 bei der RTL-Familie laufen.
Jörg Graf, Bereichsleiter Programmeinkauf der Kölner Senderfamilie, wirkt zufrieden. "Wir sind stolz, dass wir mit Sony Pictures Television diesen umfangreichen Volume-Deal abschließen konnten", sagt Graf über den Deal mit Sony Pictures Television. "Es ist die Fortführung unseres Plans, Investitionen in neues Programm auszubauen. Wir freuen uns auf eine gute Geschäftsbeziehung und zahlreiche exzellente Film- und Serientitel, die erstmalig bei einem Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im deutschen Free-TV gezeigt werden können." Kerstin Gühne, Geschäftsführerin Sony Pictures Television Deutschland, ist sichtlich erfreut, die Zusammenarbeit mit der RTL-Gruppe "vertiefen zu können". Man habe mit der RTL-Familie "einen strategisch wichtigen Partner gewonnen", auf dessen Plattformen der Content in den kommenden Jahren "eine optimale Positionierung erfahren" werde, so Gühne.
Schäferkordt hat mit dem Deal erneut ProSiebenSat.1 hochwertige Hollywood-Ware vor der Nase weggeschnappt. Erst im Frühjahr haben sich die Kölner Disney-Filme und Serien des Disney-Networks ABC gesichert. Im Gegenzug sind jetzt aber die Münchner Partner von Warner. Kein Wunder, dass RTL zum Abschluss der Pressemitteilung stolz formuliert: "Mit dem neuen SPT-Deal und den derzeit laufenden Verträgen mit den großen US-Studios Warner Bros., NBC Universal, Walt Disney Pictures sowie den bestehenden Vereinbarungen mit Europacorp und Studiocanal verfügen die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland in den kommenden Jahren über die größte Auswahl an höchst attraktiver US-Spielfilm- und Serienware." Nachschub ist ab er auch nötig; die RTL-Filmware am Sonntagabend hat zuweilen das Nachsehen gegenüber der Münchner Konkurrenz gehabt.