
Halbjahresergebnisse:
Das verdienten Omnicom, Publicis, Interpublic und Havas im ersten Halbjahr
Vier der sechs großen internationalen Werbeholdings haben ihre Halbjahresergebnisse veröffentlicht. W&V Online zeigt die Geschäftszahlen der Agentur-Riesen in der Übersicht.

Foto: Jean-Luc Valentin
Vier der sechs großen internationalen Werbeholdings haben ihre Halbjahresergebnisse vorgelegt. W&V Online zeigt nachfolgend die wichtigsten Geschäftszahlen der Agentur-Riesen im Überblick.
Im operativen Geschäft ist die Interpublic am wenigsten profitabel (Marge: 6,7 Prozent), allerdings konnte die Gruppe ihren Nettogewinn von allen Holdings am stärksten ausweiten. Sehr ermutigend ist: Sowohl Publicis als auch Havas melden für den deutschen Markt jeweils ein Umsatzplus von annähernd 9 Prozent. Interpublic dagegen legte zwar auf dem US-Heimatmarkt um fast 7 Prozent zu; lässt man die USA außen vor, schrumpfte die Gruppe aber um 2,5 Prozent.
WPP und Dentsu melden ihre Zahlen erst am 24. bzw. 12. August.
Omnicom Group (u.a. BBDO, DDB, TBWA, OMD, PHD)
Umsatz: 7,38 Mrd. Dollar (+ 1,5 %)
Organisches Wachstum: 3,6 %
Nettogewinn: 544 Mio. Dollar (+ 4,1 %)
Operative Marge: 12,9 %
Publicis Groupe (u.a. Publicis Pixelpark, Saatchi & Saatchi, Leo Burnett, Sapient Nitro, Starcom, Mediavest, Zenith, Optimedia)
Umsatz: 4,75 Mrd. Euro (+ 4,6 %)
Organisches Wachstum: 2,8 %
Nettogewinn: 381 Mio. Euro (+ 5 %)
Operative Marge: 13 %
Interpublic (u.a. McCann, FCB, GGH Mullen Lowe, R/GA, IPG Mediabrands, UM, Initiative)
Umsatz: 3,66 Mrd. Dollar (+ 3 %)
Organisches Wachstum: 5,1 %
Nettogewinn: 162,9 Mio. Dollar (+ 36,2 %)
Operative Marge: 6,7 %
Havas (u.a. Havas Worldwide, Havas Media, BETC, Arnold)
Umsatz: 1,09 Mrd. Euro (+ 5,2 %)
Organisches Wachstum: 3 %
Nettogewinn: 82 Mio. Euro (+ 6,5 %)
Operative Marge: 12,6 %