
Umfrage:
Das sind die besten Spots zur Fußball-WM
Mit Werbespots zur WM ist es wie mit dem Fußball selbst. Es gibt viel Leidenschaft, gute Unterhaltung, aber auch Verlierer. Hier ist die Rangliste der besten Spots:

Foto: Screenshot Otto/Youtube
Rund um die Fußball-WM in Russland wird wieder einmal ein Werbefeuerwerk abgefackelt. Jede Marke, die etwas auf sich hält, nutzt das Event in seiner Kommunikation und in den Werbeblöcken im Fernsehen reiht sich ein WM-Spot an den anderen, manche sind besser, manche "nervtötend".
Die WM-Zeitreise gewinnt
System1 Research hat eine Rangliste der kreativsten, unterhaltsamsten Werbespots zur Weltmeisterschaft erstellt. Den Pokal in diesem Wettbewerb räumt Otto ab: "Mit der WM-Zeitreise ’54, ’74, ’90 erreicht das Unternehmen 4 von 5 möglichen Sternen und lässt den Zuschauer drei Minuten lang vom nächsten WM-Titel träumen", lautet die Begründung der Jury. So sieht er aus:
Für das Ergebnis hat System1 Research 1.600 deutsche Verbraucher zwischen 18 und 75 Jahren befragt. Gemessen wurde, welche Emotionen jeder einzelne Spot auslöst. Aus der zusammengefassten emotionalen Stärke eines Spots wird die Anzahl der Sterne berechnet, die widerspiegelt, wie stark ein Spot das langfristige Markenwachstum fördert.
Beim Otto-Spot empfinden 79 Prozent der Befragten „Freude“ oder „Überraschung“. Dabei gefällt den Betrachtern besonders die „Idee der Zeitreise“ an sich und die „Vielfalt“, die der Spot überträgt. Gleichzeitig mit der Reise durch die Fußballgeschichte wird aber auch die „Veränderung des Unternehmens“ im Laufe der Zeit bemerkt. Ein kleiner Wermutstropfen: Ein Viertel ordnet den Film der Marke Samsung und nicht Otto zu, da ein Fernseher von Samsung ausgeliefert wird.
Eine Agentengeschichte holt Silber
Mit noch immerhin 3 von 5 Sternen sichert sich Bwin mit "Mission: Pokal" Platz 2:
McDonald’s landet mit dem Sport "Ja zu was wir lieben" auf dem dritten Platz:
Coca-Cola und "Mach dich bereit!" sichern sich Platz 4:
"Die (gar nicht mal so traurige) Geschichte von Neurundland" von Edeka ist Platz 5:
Der Adidas-Spot enttäuscht
Etwas enttäuschend schnitt der Spot von Adidas, "Create the Answer", ab. Er erreicht lediglich 2 von 5 Sterne. Die Befragten fanden ihn zu „aufdringlich“ und „nervtötend“. Die Musik löse beim Betrachter starke negative Emotionen aus.
Hier die komplette Rangliste: