
Kreation des Tages:
Das passiert, wenn Volvo auf einen Graffiti-Künstler trifft
Grey strickt für Volvo rund um den Streetart-Künstler René Turrek eine Content-Kampagne. Eine sehr bunte Angelegenheit ...

Foto: Volvo
Die Agentur Grey hat sich für den Kunden Volvo (Slogan: "Typisch Volvo. Typisch anders") rund um dessen neues SUV-Modell Volvo XC 40 eine einmalige, aber ziemlich coole Branded-Content-Geschichte ausgedacht. Um eine junge, urbane Zielgruppe zu erreichen, brachten die Düsseldorfer Kreativen die schwedische Automarke mit dem Graffiti-Künstler René Turrek zusammen.
Turrek entwickelte einen Lack, der auf Alltagsgeräusche wie Vogelzwitschern, aber auch auf Musik reagiert und das Auto über elektromagnetische Impulse rhythmisch zum Leuchten bringt.
Mit dem "Sound-Lack" gestaltete der Osnabrücker Künstler für das Projekt "Swedish Colours" eine Hälfte des neuen Volvo-Modells in dem ihm eigenen Street Art-Stil mit den Farben der schwedischen Flagge. Die Idee dahinter: Das neue Volvo-Modell soll als audiovisuelles Kunstwerk zu einem Teil urbaner Popkultur werden.
Vice Media produzierte und veröffentlichte als Medienkooperationspartner eine Branded Content-Geschichte samt Video, und bewarb den Content über eine Online-Kampagne.
Volvo setzte den Content auf den konzerneigenen Owned Media-Kanälen ein, Turrek teilte diverse Making of-Clips auf seinen Social Media Kanälen. Und die ProSieben-Sendung "Galileo" berichtete über die Aktion.
Im Oktober soll das Kunst-Auto von der Aktion BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" an den meistbietenden Graffiti- und Autoliebhaber versteigert werden.
Ob der TÜV das blinkende Streetart-Wunder abgenommen hat, ist nicht bekannt.