
Hedwig Hartmann:
Das ist die neue Marketingchefin von Burger King
Hedwig Hartmann ist die neue Marketingchefin von Burger King Deutschland. Sie folgt auf Christian Bauer. W&V-Redakteurin Gabriella Bassu hat die Neue getroffen. Wo? - Natürlich in einem Burger-King-Restaurant.

Foto: Susanne Kerber
Hedwig Hartmann wird neue Marketingchefin von Burger King Deutschland. Das berichtet W&V in der Ausgabe vom 4. Oktober (hier geht's zur Einzelheftbestellung). Hartmann folgt auf Christian Bauer. Er war von 2014 bis Ende 2015 Marketing-Direktor. Davor hatte Axel Imming von 2012 bis Ende 2014 die Position inne.
W&V-Redakteurin Gabriella Bassu hat die neue Marketingchefin getroffen. Wo? - Natürlich in einem Burger-King-Restaurant.
Hedwig Hartmann lacht wie ein Mensch, den man abends gerne auf ein Bier trifft: mittel laut und ungekünstelt. Gut, dass Burger Kings neue Marketingchefin in Deutschland sich selbst Hedi nennt. Der Name passt viel besser zu ihr. Und gut, dass man bei der Fast-Food-Kette wieder etwas zu lachen hat.
2014 waren bei der Yi-Ko-Holding, einem der größten Lizenznehmer in Deutschland, massive Hygienemängel aufgedeckt worden. Es folgte die Krise. Nachvollziehbar, dass Hartmann nun Frische und Qualität im Marketing betonen will und dabei vor allem Social Media einsetzen möchte. Auf den Skandal angesprochen, weicht sie nicht aus: "Wir haben die Krise als Chance genutzt, neue Dinge zu entwickeln." Stimmt: Der Burgerbrater hat aufgeräumt, neue Konzepte wie den Lieferservice oder Kundenbindungsprogramme entwickelt. Das reicht aber nicht.
Gerade jetzt, wo Burgerliebhaber unter vielen klassischen Restaurants wählen können, muss die Fast-Food-Kette kreativ bleiben. Hartmann soll vor allem an der Markenattraktivität arbeiten. Dazu zählt auch, das Sortiment bekannter zu machen: Das böte, so die Marketingchefin, für jedes Budget und jeden Geschmack etwas. Nur wissen das zu wenige. Noch gehen zum Beispiel mehr Männer bei Burger King essen – auch da muss das Marketing ran.
Burger King soll als moderne Marke inszeniert werden. Darum will Hartmann auch den Lieferservice ausbauen und von 2017 an in 200 Restaurants anbieten. Für ihre Strategie seien Social Media wie Facebook, Instagram und bald auch Snapchat extrem wichtig. Kein Wunder: Die Hautptzielgruppe Burger Kings ist zwischen 16 und 39 Jahre alt.
Mit ihren Burgern kennt Hartmann sich übrigens bestens aus: Sie begann ihre Burger-King-Karriere im Jahr 2010 – als Lebensmitteltechnologin.