
Werbung entlarvt Garantielüge:
Das ist die Bekennerkampagne von A.T.U.
Eine Inspektion bei A.T.U erhält die Herstellergarantie - das verbreitet die Werkstattkette unermüdlich. Nach der Märchenkampagne kommt das Unternehmen jetzt aber mit einer anderen Story.

Foto: BBS
Erst die Märchen, dann der Krimi. Mit einer Enthüllungskampagne klärt die Werkstattkette A.T.U. wieder mal zur Vertragslüge auf. Nein, es stimmt nicht, dass Autofahrer ihr Fahrzeug in jedem Fall in einer Vertragswerkstatt warten müssen.
Dieser Mission hat sich A.T.U. verschrieben. "Auch eine Inspektion bei A.T.U erhält die Herstellergarantie", sagt Ulrike Wortmann, Marketingleiterin von A.T.U. Ein trockenes Thema, das einen kreativen Ansatz verlangt. A.T.U. liefert.
In einer klassischen Interview-Situation, wie man sie aus Reportagen kennt, kommt in der A.T.U.-Kampagne eine fiktive Service-Mitarbeiterin einer Vertragswerkstatt zu Wort. Die Insiderin packt aus und bekennt sich zu ihren zweifelhaften Aussagen. Verfolgen Sie das Drama selbst:
Nach der Werbung mit Rotkäppchen, Rapunzel und anderen Märchenfiguren hat A.T.U mit ihrer Lead-Agentur BBS in Hamburg die Themen Herstellergarantie und Fahrzeuginspektion völlig neu aufgezogen.
Zusätzliche Viralkampagne
Das Konzept löst die Märchen-Kampagne aber nicht ab, sondern läuft nur zeitweise flankierend. In Kinospots, Anzeigen, auf LED-Boards, in Online- und Social-Media-Kanälen wirbt das Unternehmen zusätzlich damit in der Hoffnung, die Spots werden zum Hit im Netz.
Den Startpunkt der vierwöchigen Kampagne setzte eine Titelkopfanzeige in der Bild-Zeitung.