
"Gesunde Kinder – gesunde Zukunft":
Das ist die AOK-Kampagne mit Philipp Lahm
In der Kampagne für die Initiative "Gesunde Kinder – gesunde Zukunft" von Serviceplan Berlin will Philipp Lahm Kinder motivieren, eine Sportart für sich zu finden.

Foto: AOK-Bundesverband/Serviceplan
Fußball-Weltmeister Philipp Lahm ruft Kinder in einem Online-Spot für den AOK-Bundesverband Eltern zum "Sporttypentest" für ihre Kinder auf. Die Kleinen sollen dadurch "ihre" Sportart finden, die sie regelmäßig ausüben wollen.
Die Aktion gehört ist Teil der Initiative "Gesunde Kinder – gesunde Zukunft", die Leadagentur Serviceplan Berlin für den AOK-Bundesverband realisiert.
Bereits im August hatte Philipp Lahm – ebenfalls in einem Online-Spot – an Familien appelliert, Sportarten für ihn vorzuschlagen, damit er nach seiner Fußballkarriere fit bleibt. Die Kinder mit den besten Ideen durften die ausgewählten Sportarten im September gemeinsam mit dem früheren FC-Bayern-Star ausprobieren.
Beide Projekte gehören zum Schwerpunktthema "Bewegung", das in die integrierte Kampagne eingegliedert ist. Den anderen Schwerpunkt der Kampagne für das Jahr 2017 stellt das Thema "Ernährung" (speziell Zucker) dar. Hierfür wurde ein redaktionelles Zucker-Special zu den Gefahren von verstecktem Zucker entwickelt, das auf der für den Bundesverband entwickelten Gesunde-Kinder-gesunde-Zukunft-Website zu sehen ist. Dort sollten zudem Koch-Tutorials mit AOK-Testimonial Sybille Schönberger, Sterneköchin und selbst Mutter von zwei Kindern, Lust auf eine gesunde Küche machen.
Das ist der Spot:
In Form von fünf kurzweiligen und modernen Spots werden familientaugliche Rezepte mit wenig Zucker vorgestellt. Darüber hinaus veröffentlicht der AOK-Bundesverband im Herbst einen Film zum Thema "Die dunkle Seite des industriellen Zuckers". Umgesetzt wurde der Film von Filmhochschulstudenten, deren Skript bei einem vom Bundesverband mit 25.000 Euro dotierten Wettbewerb als das beste ausgewählt wurde.
Die Kampagnen zur Initiative werden von Serviceplan Berlin seit 2014 für den AOK-Bundesverband realisiert. Ziel ist es, Kinder für mehr Bewegung und gesunde Ernährung zu begeistern und sie so fit für die Zukunft zu machen, so die Agentur.
Angesprochen werden sollen Familien mit Kindern im Alter von bis zu 14 Jahren. Philipp Lahm ist seit dem Jahr 2014 Botschafter der AOK-Initiative und setzt sich auch als Vorstand der Philipp Lahm-Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und Südafrika ein.
"Serviceplan Berlin verpackt in der Kampagne die Themen Sport und gesunde Ernährung so, dass sowohl Eltern als auch Kinder Lust auf’s Ausprobieren bekommen. Die Vielfältigkeit des Contents – sei es ein Sporttypentest, leckere Rezepte oder eine informative Website – führt dazu, dass für jeden etwas dabei ist", fasst Elke Schmitt, Marketingleiterin beim AOK-Bundesverband, die Kampagne zusammen.
Den Etat, der insgesamt bis zum Jahr 2020 läuft, verantwortet das Team von Serviceplan Campaign in Berlin um die Geschäftsführer Benedikt Göttert und Alexander Yazdi, sowie das um Frank Meinke und Gerrit Grunert, Geschäftsführer Serviceplan Content Berlin. Innerhalb der Serviceplan Gruppe beteiligen sich außerdem Mediaplus, Plan.Net Media und Neverest an der Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen wie unter anderem Online-Filme, TV-Spots, eine Infotainment-Seite und Print-Plakate.