
Zweiter Termin für deutsche Fiktion:
Das ist der neue Serienabend bei RTL
Ab Ende Januar steht auch der Dienstagabend bei RTL im Zeichen der deutschen Fiktion. Mit "Sankt Maik" und "Beck is back!" geht's los.

Foto: RTL
RTL macht ernst mit mehr eigenproduzierter deutscher Fiktion. Die Neuzugänge fasst der Kölner Privatsender ab 23. Januar am Dienstag zusammen und eröffnet neben dem Donnerstag einen zweiten Serienabend. Motto: "Der Donnerstag gehört uns. Und den Dienstag übernehmen wir", wie Philipp Steffens, Bereichsleitung RTL Fiction zitiert wird.
Den Auftakt macht die Dramedy "Sankt Maik" mit einer Doppelfolge ab 20.15 Uhr. Daniel Donskoy tritt hier als Kleinganove an, der zum Dorf-Priester wider Willen wird. Eine Woche später gesellt sich immer um 21.15 Uhr die neue 10-teilige Anwaltsserie "Beck is back!" hinzu. Hier muss sich Bert Tischendorf mit schlagfertiger Hilfe seiner Haushaltshilfe (Andreja Schneider) als Pflichtverteidiger Hannes Beck behaupten. Beide Serien sind UFA-Fiction-Produktionen im Auftrag von RTL.
"Wir haben bereits vor einigen Jahren angefangen, verstärkt auf Eigenproduktionen zu setzen, und nun freuen wir uns sehr, damit einen neuen Serientag bei RTL einzuläuten und langfristig zu etablieren", so Steffens weiter.
Noch mehr Serien stehen auf dem Plan von RTL
Für den neuen Serienabend liegt bereits Nachschub in der Pipeline: Die Kölner haben im Frühjahr insgesamt fünf neue Serien und eine neue Sitcom in Produktion geschickt. Neben "Beck is back!" und "Sankt Maik" werden die Legal-Serie "Jenny - echt gerecht" mit Birte Hanusrichter und die Medical-Serie "Lifelines" mit Jan Hartmann in der Hauptrolle ebenfalls am neuen Seriendienstag ausgestrahlt.
Die neue Sitcom "Beste Schwestern" (8 Folgen) mit Mirja Boes und Sina Tkotsch startet dagegen am Donnerstag, 18. Januar um 21.45 Uhr. Bekannt ist der Timeslot für Produktionen wie "Alarm für Cobra 11" und "Der Lehrer“ oder die Sitcom "Magda macht das schon!". Bereits ausgestrahlt wurde die Crime-Serie "Bad Cop - kriminell gut".
Anfang des Jahres hat die RTL-Fiction-Redaktion übrigens erneut für weiteren Fiction-Nachschub ausgeschrieben. Es folgten dem Sender zufolge 122 Einreichungen. Aus diesen Ideen wurden nun fünf weitere Serien- und vier Sitcom-Stoffe ausgewählt, die demnächst mit unterschiedlichen Produktionsfirmen entwickelt werden sollen.