
Mitgliederwerbung:
Das Deutsche Rote Kreuz und die Rote Gabel
Mehr als nur ein Kreuz: Mit dem Deutschen Roten Hund, dem Deutschen Roten Flugzeug und eben der Deutschen Roten Gabel ruft das DRK zu mehr Engagement auf. Die Kampagne dahinter entwickelte Leo Burnett.

Foto: DRK
Mehr als nur ein Kreuz: Mit dem Deutschen Roten Hund, dem Deutschen Roten Flugzeug und eben der Deutschen Roten Gabel ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu mehr Engagement auf. Die Kampagne dahinter entwickelte Leo Burnett. "Zeichen setzen!" lautet das Motto, das eben jenes Zeichen, das Symbol des Roten Kreuzes, weitertreibt.
Die Hilfsorganisation sucht Unterstützer und Mitglieder und setzt hierzu bundesweit auf Plakate und einen Spot für Fernsehen und Kino, hinzu kommen Printmotive, Online und Social Media. "Das DRK hat mehr als 400.000 ehrenamtliche Helfer. Auf ihre tatkräftige Mitarbeit sind wir angewiesen und wir brauchen die Unterstützung der Bevölkerung, ob als Fördermitglied, als Helfer oder als Spender", sagt DRK-Präsident Rudolf Seiters.
So arbeitet die Kampagne nun mit dem bekannten Namen und variiert ihn, um deutlich zu machen, in welchen Bereichen sich das DRK überall engagiert. "Die Einfachheit der Idee sorgt beim Betrachter für ein Aha-Erlebnis, das einen ganz neuen, frischen Blick auf das DRK ermöglicht. Und das in einer Tonalität, die Mut, Humor und Augenzwinkern beweist und die Organisation anfassbar macht", sagt Andreas Pauli, Chief Creative Officer bei Leo Burnett.
Bei der Agentur kümmern sich außer Pauli um den Kunden: Martin Krauter (Client Service Director), Daniela Ewald, Jörg Hoffmann, Benjamin Merkel, Helge Kniess (CDs), Charlotte Wagner (Brand Strategist). Beim DRK liegt die Verantwortung bei Marc Groß (Bereichsleiter Kommunikation und Marketing) und dem Kampagnenteam Julia von Westerholt, Gudrun Greiling, Andreas Rieger.