
Award:
Das Champions League-Vorprogramm: Der Webvideopreis 2013 im Livestream
Am 25.Mai wird in Düsseldorf der Deutsche Webvideopreis 2013 in diesmal 13 Kategorien verliehen. Auf Youtube kann die Gala live verfolgt werden - und auch Fußballfans können sie entspannt genießen - die Preisverleihung endet vor 20 Uhr.
Am Abend des 25.Mai wird nicht nur das deutsch-deutsche Champions League-Finale in London ausgetragen, sondern in Düsseldorf auch der Deutsche Webvideopreis 2013 verliehen. Rund 1.000 Gäste erwarten die Veranstalter "Videopunk" Markus Hündgen und Dimitrios Argirakos von der European Web Video Academy im Capitol Theater zur Verleihung des Medienpreises. Zudem wird die Preisvergabe dank einer Kooperation mit Youtube auch ab 18 Uhr per Livestream übertragen.
Auch Fußballfans können die Vergabe des Preises in diesmal 13 Kategorien entspannt online verfolgen. "Wir haben die Champions League natürlich berücksichtigt und den Beginn der Veranstaltung auf 18 Uhr gelegt. Die Preisverleihung - und damit die Bekanntgabe der Gewinner - endet dann vor 20 Uhr", so Julius Endert, Gründungsgesellschafter der European Web Video Academy. Und auch an die Gäste wurde gedacht: Ein Bustransfer bringt sie direkt im Anschluss in dem Club Ufer8 - dort gibts das Spiel auf Videoleinwand und dazu Freibier.
Hier der Livestream des Deutschen Webvideopreises 2013: