Deutschland kranke an der Vollzeitpräsenz, beklagt Ministerin Haderthauer. „Wie halte ich meinen Bürostuhl möglichst lange warm“, sei das entscheidende Kriterium. Kinder zu erziehen würde dagegen jedes Managementseminar ersetzen. Doch der Erfolg kommt auch mit leisen Tönen. Das lernte Burda-Gattin und Moderatorin Maria Furtwängler im Gespräch mit der US-„Hippie“-Predigerin Gangaji. „Wirklich mehrere Erweckungen/Awakenings?“, gab sich die eher nüchterne Blondine von den esoterischen Erfahrungen ihrer Gesprächspartnerin beeindruckt.

Um inneres Seelenheil ging es auch im Frauengespräch zwischen Freundin-Chefredakteurin Ulrike Zeitlinger und „Männer“-Regisseurin Doris Dörrie zum Thema "Ingredienzien für ein erfolgreiches Leben". „Der Frühling kommt und das Gras wächst von selber“, beschreibt Dörrie ihre Philosophie, auch mal innezuhalten.

Das Frauenthema Mode kam ebenfalls nicht zu kurz. Designer Michael Michalsky diskutierte mit den Bloggerinen Julia Freitag von styleproofed.com und Jessica Weiß, LesMads über Realtime-Modekritik und den Einfluss von Blogs. Für ihn sei jedoch noch immer das Fernsehen das entscheidende Medium, meint Michalsky.

Wie sieht sie also aus, die moderne Frau des digitalen Zeitalters? Resümierend kann man ihr nur raten, ihr erotisches Kapital einzusetzen, trotz Mutterschaft zu arbeiten, an die Spitze zu steuern und nebenbei noch zu sich selbst zu finden.


Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.