
DFB-Chef Zwanziger im "Tatort"
Im Juni 2011 ist Theo Zwanziger im "Tatort" zu sehen.
Die Leiche hätte Theo Zwanziger nun doch nicht gespielt. "Ich bin noch am Leben", scherzte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach den Dreharbeiten zu einem SWR-"Tatort" mit dem Arbeitstitel "Abseits" im badischen Kuppenheim. Im neuesten Fall von Ulrike Folkerts alias Kommissarin Lena Odenthal geht es um einen Mord an einer Fußballerin. Zwanziger spielt darin den - DFB-Präsidenten - und ist 2:50 Minuten im Bilde.
Der Krimi wird am 19. Juni 2011 ausgestrahlt, also eine Woche vor Beginn der Frauenfußball-WM in Deutschland. Auch WM-Organisationschefin Steffi Jones und Nationalspielerin Celia Okoyino da Mbabi vom SC 07 Bad Neuenahr mischen in dem "Tatort" mit.
Zwanziger möchte mit seiner Nebenrolle Familien mit Migrationshintergrund dazu ermuntern, ihre Mädchen Fußball spielen zu lassen. "Ich will Eltern, die einen anderen Glauben und eine andere Tradition haben, zeigen, dass ein solches Spiel auch ein Stück Freiheit vermittelt", sagte der 65-Jährige. Der Film darf aber durchaus auch als PR-Gag für die WM verstanden werden. "Wir machen gegenseitig Werbung. Das ist eine win-win-Situation", erklärte Hauptdarstellerin Folkerts.
In jener "Tatort"-Folge wird Spitzenfußballerin Fadime Gülüc (Filiz Koc) erschlagen in der Umkleidekabine ihres Clubs FC Eppheim aufgefunden. Zwanziger, Jones und da Mbabi sprechen den Mitspielerinnen ihr Beileid aus.