
DDB Berlin betreut Handelsmarketing für VW
Erstmals bündelt Volkswagen den nationalen Handelsmarketing-Etat bei einem Dienstleister: der Stammagentur DDB. Die Berliner eröffnen deshalb ein Büro in Wolfsburg.
DDB Berlin konnte das Geschäft mit dem Großkunden Volkswagen ausbauen. Die Hauptstadtwerber unter Leitung von Geschäftsführer Andreas Poulionakis und seinem Kreativpartner Stefan Schulte haben nach einer Wettbewerbspräsentation das nationale Handelsmarketing-Paket von Volkswagen Pkw gewonnen. Zuvor haben mehrere Agenturen für den Bereich gearbeitet – auch DDB Berlin war schon darunter.
Jetzt wird der Etat gebündelt, mit dem Ziel, „auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene gemeinsam mit unserem Kunden einen konsistenten Markenauftritt sicherzustellen“, sagt DDB-Berlin-Chef Poulionakis. „Volkswagen strebt nach noch höherer Qualität im Handelsmarketing: mehr Kreativität, mehr Händler-Support, mehr Marke, mehr aus einem Guss und dadurch auch mehr Effizienz. Das war der Grund für den Pitch.“ Neun Agenturen hatte der Autobauer zum Wettbewerb über zwei Runden geladen. Über die Budgethöhe schweigen sich die Beteiligten allerdings aus. Auf Kundenseite ist Jörn Hartig, Leiter Handelsmarketing Deutschland, verantwortlich.
Die Aufgaben sind kein Pappenstiel. Das zeigt sich schon daran, dass DDB eigens für den neuen Etat ein Büro am VW-Hauptsitz Wolfsburg aufbaut, um „eine maßgeschneiderte Betreuung der Volkswagen-Händler“ zu garantieren. Im September startet der Testlauf, ab dem 1. Oktober soll es dann offiziell losgehen. 15 Mitarbeiter (Berater, Kreative, Projektmanager) werden mit dem Handelsmarketing ausgelastet sein.
Das Gesicht zum Kunden und Anlaufstelle für Volkswagen Handelsmarketing Deutschland ist Klaus Burghauser, den DDB Berlin gerade angeheuert hat. Den 37-Jährigen kennt Poulionakis noch aus gemeinsamen Zeiten bei Mercedes-Benz. Burghauser sammelte dort acht Jahre Produkt- und Handelsmarketingerfahrung, bevor er 2007 die Seiten wechselte und bei der Hamburger Agentur Jung von Matt den Kunden Mercedes-Benz betreute. Poulionakis: „Er entscheidet, welche Jobs in Wolfsburg und welche aus Berlin heraus entwickelt werden.“
Der Etat ist laut Ex-Mercedes-Marketer Poulionakis komplex: Die Aufgaben reichen von der strategischen Beratung über die Kreation bis hin zu Support- und Atelierleistungen für die deutschen Volkswagenhändler. „Dazu kommt noch, dass wir instrumenten-übergreifend quer über klassische Werbung, Direktwerbung, Online, Events etc. agieren werden.“ Entsprechend zapft DDB Ressourcen und Know-how der Schwesteragentur Tribal DDB an.
Mehr über den Pitch lesen Sie in der aktuellen Werben & Verkaufen Ausgabe 36 (EVT 3.9.2009).