
Box40:
Curated-Shopping-Club für Frauen und Männer
Modomoto-Gründerin Corinna Powalla versucht sich an einem neuartigen Geschäftsmodell: Sie verkauft Mode 40 Prozent günstiger als anderswo und will nur am Jahresbeitrag der Clubmitglieder verdienen.

Foto: Martin Peterdamm
Bisher war Curated Shopping nur ein Thema für shoppingmüde Männer. Modomoto-Gründerin Corinna Powalla will die Zielgruppe nun erweitern: Unter der neuen Marke Box40 bietet sie den Service ab sofort für beide Geschlechter an. Das allerdings unter völlig anderen Vorzeichen und mit einem innovativen Geschäftsmodell.
Powalla führt eine Art "Bahncard für Mode" ein. Bei Box40 erhalten Männer und Frauen Mode bekannter Marken (Hugo Boss, Tom Tailor, Lacoste, Diesel, Joop) ganzjährig 40 Prozent billiger als im regulären Handel. Über 100 Marken hat Box40 im Angebot. "Wir wollen an der Ware nichts verdienen. Dafür gibt es eine Art Eintrittspreis in den Club der Günstig-Shopper", sagt Powalla. Der beläuft sich auf 119 Euro pro Jahr. Das rechne sich bei den meisten Kunden schon mit der ersten, spätestens aber mit der zweiten Box.
An diesem Dienstag (4.9.) startet Box40 mit einer Crowdfunding-Kampagne. Den ersten 1000 Mitgliedern winken später Preisvorteile. Auch der Erwerb einer lebenslangen Mitgliedschaft ist möglich.
Powalla hat vor sieben Jahren den Modeversand Modomoto gegründet, Europas ersten Service für Outfit-Boxen. Das Unternehmen beschäftigt heute 250 Mitarbeiter und ist in acht Ländern aktiv.