
Online-Kampagne:
Congstar sucht nach Netzlöchern
Die Agentur Fork Unstable Media startet für Congstar das Online-Gewinnspiel "Netzlochalarm!". Mittels Google-Street-View können Nutzer Netzlöcher aufspüren und dann Gewinne abräumen.
Congstar verlängert seine aktuelle Kampagne für die Allnet-Flat-Tarife ins Web. Die Online-Kampagne der Agentur Fork Unstable Media stellt das Gewinnspiel "Netzlochalarm!" in den Mittelpunkt .
Auf der Microsite begibt sich der User auf eine Art Schnitzeljagd nach Netzlöchern. Damit greift das Spiel die Kampagnen-Geschichte auf, in der Nicht-Congstar-Kunde Simon mit schlechterem Netz geplagt ist als seine Freunde Ina und Kai mit Congstar-Vertrag. Ina und Kai hinterlassen im Rahmen des Online-Spiels in fünf Städten - Köln, Berlin, Dresden, München, Duisburg und Hamburg – Hinweise auf Netzlöcher. Diese können die Nutzer über Google-Street-View aufzuspüren und dabei verschiedene Gewinne einsammeln, etwa das Nokia Lumia 820 oder die Samsung Galaxy Kamera.
Verschiedene Online-Werbemittel wie Banner auf T-online.de sowie Social-Media-Maßnahmen sollen die User auf die Seite führen.