
Kampagne nach Viva-Aus:
Comedy Central wirbt fürs Rund-um-die-Uhr-Programm
Seit dem Jahreswechsel nimmt Comedy Central den bisherigen Sendeplatz von Viva ein und sendet toujours. Eine Kampagne von Motor-Kommunikation wirbt fürs Novum.

Foto: Viacom
Viva ist Geschichte, dafür ist Comedy Central seit Jahresstart rund um die Uhr im deutschen Free-TV on Air. Dem Viacom-Sender wurde fürs Rund-um-die-Uhr-Programm ein aufgefrischtes Erscheinungsbild mit neuem Logo verpasst, abgerundet durch eine eigens entwickelte Schriftart Comedy Sans - und durch ein neues Programmschema.
So viele Neuerungen müssen kommuniziert werden. Darum kümmert sich Motor-Kommunikation. Die Berliner Kreativagentur konnte sich in einem zweistufigen Pitch durchsetzen und bringt jetzt eine Senderkampagne an den Start.
Konzept: Statt inszenierter Lustigkeit hat Motor die Zutaten radikal reduziert, lässt die Comedy da stattfinden wo sie passiert – in den Köpfen der Betrachter. Der Kampagnenclaim lautet "Auch nur Comedy im Kopf?". In jedem der diversen Motive soll plakativ darauf verwiesen werden, dass Comedy Central ab Januar 24 Stunden im deutschen Free-TV zu sehen ist.
"Wir waren sofort begeistert davon, den besonderen Humor der Kampagne im Kopf der Zuschauer selbst entstehen zu lassen", so Wolfgang Til, Brand Director für Comedy Central in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die große Bandbreite der Themen und die Möglichkeit in Social Media tagesaktuell Impulse setzen zu können, habe das Team "zu leidenschaftlichen Anhängern der Kampagnen-Idee gemacht".
Volker Jensen, GF-Beratung bei Motor-Kommunikation, fügt hinzu, dass die Kreativen "von Anfang an die Begeisterung und Euphorie für die gemeinsame Sache gespürt" hätten. "Und, dass wir mit vielen Motiven gleichzeitig im deutschsprachigen Raum sichtbar sein werden, ist natürlich der Hammer", ergänzt Frederik Hofmann, GF-Kreation bei MOTOR-Kommunikation.
Wo geworben wird
Die Motive werden unter anderem als Plakate im Stadtbild vertreten sein. Die holistische Kampagne umfasst nach Senderangaben vom Mittwoch aber auch Spots in Fernsehen und Kino und eine ganze Reihe digitaler Werbeformen.
Hier einer der Clips:
Ab Februar geht die Werbewelle in eine zweite Phase und rückt das große Programm-Highlight "Modern Family" in den Mittelpunkt. Die erfolgreiche US-Sitcom startet am 11. Februar bei Comedy Central.
Die Kampagne wird bei Comedy Central von Janine Schumann, Senior Manager Marketing GSA, Eric Wilhelm da Cruz, Senior Producer Creative & Design GSA, Imke Rühle-Gaipl, Senior Project Manager Creative GSA, sowie bei Motor-Kommunikation von Frederik Hofmann (GF), Volker Jensen (GF), Thomas Rendel (Text) und Maarten Dijk (Art) betreut.
Hier noch das neue Senderlogo: