
Kampagne mit Jennifer Aniston:
Coca-Cola bringt Glacéau Smartwater nach Deutschland
Der US-Konzern Coca-Cola konzentriert sich verstärkt auf Getränke ohne Zucker. Deshalb kommt jetzt das Glacéau Smartwater nach Deutschland - beworben von Jennifer Aniston.

Foto: Coca-Cola
Der US-Getränkekonzern Coca-Cola launcht in Deutschland seine Wassermarke Glacéau Smartwater. In den USA gibt es das Produkt bereits seit den 90-Jahren. Als Markenbotschafterin dient US-Schauspielerin Jennifer Aniston. Coca-Cola definiert die Zielgruppe so: Menschen, die beruflich und privat viel unterwegs sind, eine hohe Affinität zu Design und Trends haben, und auch bei Konsumgütern Wert auf eine ansprechende Optik legen. Die O,6-Liter-Flasche ist deshalb eher minimalistisch gestaltet.
Auf TV-Werbung verzichtet das Unternehmen, dafür legt die Marke ihren Fokus auf OOH und digital. Die Markteinführung wird dabei von einer Out-of-Home Kampagne begleitet, die als Video Select, Mega Light Select und City Light Poster in fünf deutschen Großstädten – Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf – zu sehen ist. Wie in den USA ziert die Schauspielerin Jennifer Aniston die Plakate der Out-of-Home Kampagne. Zudem setzt Coca-Cola verstärkt auf Influencer und Social Ads. Darüber hinaus ist Glacéau Smartwater bis zum Ende des Jahres auf unterschiedlichen Tech und Lifestyle Events mit einer SmartBar und Loungemobiliar vertreten (Kreativagentur: Laut von leise; Media: Mediacom, Social Media: FischerAppelt).
Der Getränkeriese aus Atlanta konzentriert sich zunehmend auf Produkte fernab der klassischen Coca-Cola - wie mit der neuen Coke Zero Sugar. Und das scheint aktuell zu funktionieren: Unter dem Strich stieg der Gewinn im ersten Quartal 2018 verglichen mit dem Vorjahreswert um 16 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar (1,1 Mrd Euro).
Coca-Cola versucht schon länger, mit weniger zuckerhaltigen Getränken und kleineren Portionen den Nerv einer gesundheitsbewussteren Kundschaft zu treffen. Statt klassischer Softdrinks gibt es nun vermehrt Smoothies, Säfte, Tees und andere kalorienärmere Getränke. Eine ähnliche Strategie verfolgt auch Konkurrent Pepsi.