
Coca-Cola bandelt mit Bild und studiVZ an
Coca-Cola geht in Sachen Kooperationen im Rahmen der Kommunikationskampagne zur Uefa Euro 2008 neue Wege.
Coca-Cola geht in Sachen Kooperationen im Rahmen der Kommunikationskampagne zur Uefa Euro 2008 neue Wege. Über zwei Kanäle werden umfangreich Tickets zur Fußball-EM im Vorfeld des Events ausgelobt: Mit der "Bild"-Gruppe kooperiert der Getränkehersteller über einen Zeitraum von mehr als 50 Tagen. Zudem startet Coca-Cola auf der Online-Plattform studiVZ eine sechswöchige Aktion für Studenten.
Die Partnerschaft mit der auflagenstärksten Tageszeitung Deutschlands zeichnet sich laut einer Mitteilung vor allem durch die Einbindung der Leser aus. Die Kooperation wird in der "Bild", der "Bild am Sonntag", "SportBild" sowie auf dem Online-Portal bild.de aufmerksamkeitsstark umgesetzt.
Gemäß dem Motto "Wir sind das Team!" werden alle Fans der Nationalmannschaft dazu aufgerufen, Paarbilder an "Bild" zu schicken. Die gemeinsame Liebe zur deutschen National-Elf soll darauf symbolisch unter Beweis gestellt werden, zum Beispiel durch eine innige Umarmung. Auch hier liegt der Fokus auf der Unterschiedlichkeit der abgebildeten Personen, deren einzige Gemeinsamkeit das Ziel "Europameister werden" ist. Ob Polizist und Punker, ob Banker und Bauarbeiter - je verschiedener, desto besser. Das skurrilste Foto wird täglich mit je zwei Tickets prämiert.
"Wir sind das Team!" gilt auch für Studenten. Sechs Wochen lang sollen nicht wie gewohnt Freunde vernetzt, sondern die unterschiedlichsten Menschen miteinander verbunden werden. Das große Ziel: ganz Deutschland zusammenführen und mit vereinter Kraft Europameister werden.
Mit der Beantwortung einiger Fragen rund um das Thema Fußball ist der registrierte studiVZ-User bei der Aktion dabei. Die konträrsten Antworttypen werden einander zugeteilt, so dass sich gerade die Studenten kennen lernen, die laut Test möglichst gegensätzlich sind. Bestätigen sich die ungleichen Partner gegenseitig, haben beide die Chance, gemeinsam zwei Tickets für ein EM-Spiel zu gewinnen.