
Claus Kleber ist dem ZDF lieb - und teuer
Der Moderator und Leiter des "heute journals" künftig offenbar 600.000 Euro pro Jahr verdienen. Das wäre mehr als ZDF-Intendant Markus Schächter.
Der Verwaltungsrat des ZDF will an diesem Freitag über die Personalie Claus Kleber beraten. Wie Focus Online berichtet, soll der Moderator und Leiter des "heute journals" künftig offenbar 600.000 Euro pro Jahr verdienen. Das wäre mehr als ZDF-Intendant Markus Schächter.
Da diese Traumgage das normale Gehaltsgefüge des ZDF sprengt, müsste sich der bislang festangestellte Anchorman als freier Moderator beschäftigen lassen. Als Freelancer dürfte Kleber jedoch nicht mehr die "heute journal"-Redaktion leiten. Als Nachfolgekandidaten für diese Postion sind laut Focus Online Thomas Fuhrmann, Leiter des "Sportstudios", und Matthias Andrich, Autor des "heute journals", im Gespräch. Wie "Focus" weiter schreibt, soll Kleber in seinen moderationsfreien Wochen als ZDF-Korrespondent Reportagen in aller Welt drehen.
Im Dezember 2007 hatte Kleber das lukrative Angebot des Spiegel abgelehnt, das Blatt als Nachfolger von Chefredakteur Stefan Aust zu übernehmen. Damals konnte er schon darauf hoffen, dass ZDF-Intendant Schächter ("Kleber ist der Spitzenmann des deutschen TV-Journalismus") und Chefredakteur Nikolaus Brender seine Treue zum Mainzer Sender nicht nur mit rühmenden Worten belohnen würden.
Neben Kleber beschäftigt sich der Verwaltungsrat außerdem mit der Personalie des "Frontal21"-Moderators Theo Koll. Er soll Hauptredaktionsleiter Ausland werden. Vorgänger Dietmar Ossenberg soll anstelle von Luc Walpot aus Kairo berichten, Walpot wiederum soll die Leitung der "heute"-Redaktion übernehmen.