
Clanmo macht Business-Netzwerk Xing mobil
Der Kölner Mobile-Spezialist Clanmo setzt sich im Pitch um die Burda-Tochter Xing durch. Der Berliner Konkurrent YOC hat das Nachsehen.
In einem Pitch um den Mobile-Etat von Xing setzte sich der Kölner Spezialist Clanmo durch. Der Vertrag läuft mindestens drei Jahre und hat nach W&V-Informationen ein sechsstelliges Volumen. Bisher wurde Xing vom Berliner Konkurrenten YOC betreut. Ob Cellular, ein Mobile-Spezialist aus dem Hause Burda, mitgepitcht hat, wurde nicht bekannt.
Der Etat umfasst alle Länder, in denen auch Xing vertreten ist. Clanmo verantwortet Kreation und Technik für das mobile Portal und entwickelt gemeinsam mit dem Netzwerk weitere mobile Produkte. Zu genauen Projekten wollen die Beteiligten noch keine Auskunft geben.
Mit dem Business-Netzwerk vermeldet Clanmo einen weiteren prominenten Neukunden. „Wir sind die führende Agentur für mobile Markenführung“, sagt Joachim Bader, Geschäftsführer von Clanmo. Die erst im April 2009 von MindMatics gegründete Fullservice-Agentur hat im ersten Jahr des Bestehens bereits für Germanwings, TuiFly, Europcar, Hugo Boss und Ikea mobile Buchungsportale, Apps und Games umgesetzt.