
China: Google startet Suche ohne Zensur
Auf Konfrontationskurs: Der US-Internet-Konzern Google hat offiziell bekanntgegeben, seine Zensursysteme in China abgestellt zu haben.
Google macht im Streit mit der chinesischen Regierung seine Drohung wahr: Der US-Internetkonzern bietet für China nun eine Suchmaschine ohne Zensur an. Wer die Seite google.cn besucht, wird seit diesem Dienstag auf die Version für Hongkong umgeleitet, in deren Ergebnissen politisch heikle Treffer nicht gefiltert werden.
Google hatte im Januar nach einem breit angelegten Hacker-Angriff angekündigt, Pekings Zensur-Anforderungen nicht mehr befolgen zu wollen und zur Not auch einen Rückzug aus dem Markt in Kauf zu nehmen. Die chinesische Regierung habe während der letzten Verhandlungen deutlich gemacht, dass Google seine Dienste in China zensurieren müsse. Man hoffe nun, dass die chinesische Regierung diesen Schritt respektiere.
Aber genau das tut sie offenbar nicht: Sofort nachdem Google seine chinesische Webseite nach Hongkong verlegte, wurden die chinesischen Filtersysteme aktiv. Chinesen vom kommunistischen Festland kommen also nach wie vor an keine zensierten Inhalte. Google weist in seinem Weblog darauf hin, dass eine separat eingerichtete Site stets darüber auf dem Laufenden hält, welche Dienste vom chinesischen Festland aus gerade erreichbar sind - und welche blockiert werden.