
Influencer-Marketing:
Chemie-Initiative setzt YouTuber-Kampagne fort
Die Hamburger Agentur KNSK startet für die Initiative Chemie im Dialog die bereits sechste Runde der erfolgreichen Influencer-Kampagne #DeineChemie mit bekannten YouTubern.

Foto: Chemie im Dialog
Im August ist der bereits sechste Flight der Influencer-Kampagne #DeineChemie gestartet. Die chemische Industrie will damit 14- bis 19-Jährige für die Chemie und die Branche begeistern. Bislang wurden die Videos der Initiative Chemie im Dialog mehr als 15,3 Mio. Mal angesehen, so die federführende Hamburger Agentur KNSK.
Im aktuellen Flight sind die YouTuber Ray Fox, Julia Beautx, Felix von der Laden, Mike Singer und CrispyRob dabei. In ihren Videos sollen die Influencer ihren jungen Followern demonstrieren, dass Chemie mehr ist als nur ein lästiges Schulfach.
Das erste Video ist online. Darin testet Ray Fox Wasser-Funsport:
In den folgenden Videos, die in den kommenden Wochen erscheinen, lässt sich Mike Singer in einem Behind-the-scenes-Beitrag im Tonstudio über die Schulter schauen, Felix von der Laden tritt gegen einen Rallye-Profi an, CrispyRob gegen einen internationalen Fußball-Profi und Julia Beautx zeigt ihren Followern Hacks für das Überleben auf Festivals.
In der Vergangenheit machten bereits YouTuber wie Sophia Thiel, LeFloid, Joyce Ilg oder Julien Bam mit.
Auch die Botschafter der aktuellen Videostaffel sollen der jungen Zielgruppe vermitteln, dass Innovationen der Chemie ihren Alltag bereichern, etwa bei Smartphones, Bluetooth-Speakern, Funsport-Equipment und Mode. Außerdem will sich die Chemieindustrie mit der Kampagne jungen Jobsuchenden als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Dabei setzt die Inititiative darauf, dass die YouTuber nah dran sind an den Jugendlichen und authentisch kommunizieren.
Die Website www.deine-chemie.de ist der zentrale Kampagnen-Hub, auf dem alle Videos und vertiefende Infos gebündelt werden. Die Videos des aktuellen Flights werden in Kooperation mit InSocial aus Hamburg produziert.
Die Kampagne #DeineChemie startete bereits 2015 und erzielt laut KNSK in der Zielgruppe ein positives Echo. Die Initiative "Chemie im Dialog" ist ein Zusammenschluss von 24 Chemieunternehmen und Chemieverbänden.
Mehr zum Thema Influencer-Marketing erfahren Sie in der neuen W&V-Serie ab W&V Nr. 34 , die in dieser Woche gestartet ist.