
McCann:
Charakterstudie mit Nespresso
Welche Persönlichkeit bevorzugt welchen Kaffee? Nespresso Deutschland sieht da durchaus einen Zusammenhang und betreibt Charakterstudien in einer neuen Kampagne.
Welcher Charakter bevorzugt welchen Kaffee? Nespresso Deutschland sieht da durchaus einen Zusammenhang und befragte Kaffeetrinker in Hamburg, Berlin und München. Die Ergebnisse sind in die neue Kampagne "CoffeeMe" eingeflossen, die McCann Erickson für den deutschen Markt entwickelte.
Kampagnenmotive sind in auflagenstarken Printmagazinen zu sehen, seit dieser Woche außerdem auf Plakaten in Hamburg, später auch in Berlin und München. In den Social-Media-Kanälen laufen zudem Online-Filme. Darin treten drei Markenbotschafter auf: Delia Fischer,Gründerin des E-Commerce-Unternehmens Westwing, Winzerin Katharina Wechsler und und Vijay Sapre, Gourmet und Verleger des Magazins "Effilee". Sie konnten sich für jeweils eine der 23 "Grand Cru" Kaffee-Sorten entscheiden und schildern ihre persönlichen Kaffee-Momente. Für Nespresso interpretiert in der Kampagne ihre Wahl für "Volluto", "Linizio" oder "Arpeggio" als Ausdruck ihrer Persönlichkeit.
„Wir freuen uns mit der neuen Kampagne auf unterschiedliche Weise darstellen zu können, wie vielseitig unser Angebot ist und wie zahlreich die Bandbreite an persönlichen Genussmomenten daraus werden kann. Dazu wollen wir Genusserlebnisse mit Nespresso aus dem Alltag ihrer Genießer authentisch erzählen lassen – nahbar und von Persönlichkeiten, die es wissen müssen“, sagt Evelyne Wrobbel, Marketing Director bei Nespresso Deutschland.
Die 25- und 90-Sekünder sind seit Anfang Mai auf YouTube, sowie Facebook, Instagram und Twitter online. Ein 15-sekündiger Kampagnen-Trailer stellt alle drei Botschafter kurz vor. Events und PoS-Aktivitäten in den Kernstädten Hamburg, Berlin und München ergänzen die Kampagne, betreut von Liganova und Sonic Sales Support. Um PR kümmert sich Häberlein & Mauerer, die Social-Media-Kampagne #CoffeeMe steuert TLGG.
Katharina Wechsler
Delia Fischer
Vijay Sapre