
Carlsberg stellt Holsten neu auf
Von wegen "Holsten knallt am dollsten". Der Brauereikonzern Carlsberg will die Biermarke jetzt zum internationalen Premium-Brand umpositionieren. Zunächst geht es in Osteuropa los.
Der Braukonzern Carlsberg exportiert verstärkt seine Marke Holsten nach Osteuropa. Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet will der dänische Braukonzern die Position der Marke festigen: Holsten soll zu einer internationalen Premiummarke werden. Ähnliches gilt für die Konzernmarken Carlsberg, Tuborg und Baltika. Das Geschäft im Ausland ist vor allem in Betracht des sinkenden Bierkonsums in Deutschland ein vielversprechender Ausweg. Laut Unternehmen sollen 2010 rund 70 Prozent des Volumens und 65 Prozent des Gewinns von den Märkten in Osteuropa und Asien kommen.
Bei der Ausrichtung nach Osten spielt auch die erst kürzlich getroffene Übernahme von Scottish & Newcastle (S&N) eine Rolle. Carlsberg und Heineken teilen die Ländergesellschaften von S&N unter sich auf. Laut FTD geht dabei unter anderem Baltic Beverages Holding (BBH), Marktführer in Russland, an Carlsberg.