
Huth + Wenzel:
Caravaning-TV-Spots wecken das Freiheitsgefühl
Der Caravaning-Industrie-Verband klotzt mit einer großen Werbeoffensive im Fernsehen. Zu sehen sind die Spots ab sofort unter anderem vor der Tagesschau und Sportschau.

Foto: CIVD/Huth+Wenzel/Spot-Screenshot
Individualurlaub mit Wohnmobil oder Caravan liegt voll im Trend. Eine am Montag (15.10.) startende große 360-Grad-Imageoffensive des Caravaning-Industrie-Verbandes soll die schon ziemlich erfolgreichen Kommunikationsmaßnahmen nun auf ein neues Level heben.
Herzstück der Kampagne sind drei TV-Spots, die ab sofort vor der ARD-Tagesschau, der Sportschau, auf N-TV sowie in ausgewählten Nachrichten-, Sport- und Lifestyle-Umfeldern auf den Privaten zu sehen sind. Entwickelt wurde die Kampagne von der Frankfurter Agentur Huth + Wenzel sowie den Digitalspezialisten von Herren der Schöpfung. Letztere sind verantwortlich für die Online-Anzeigen, die Landingpage Caravaning.tv und das überarbeitete Webportal Caravaning-info.de. Natürlich wird die Kampagne auch auf Facebook, Youtube und Instagram entsprechend verlängert.
Unter dem Motto "Du kannst Alles. Musst Du aber nicht" will die Kampagne den Facettenreichtum der Urlaubsform Caravaning rüberbringen. Dabei sollen auch verstärkt neue und jüngere Zielgruppen angesprochen werden. Auf Auftraggeberseite sind Verbandsgeschäftsführer Daniel Onggowinarso und Marketingleiter Marc Dreckmeier für den Auftritt verantwortlich.
Produziert wurden die Filme von Rabbicorn (Regie: Felipe Ascacibar). Die verantwortliche Mediaagentur ist SKS Kölner Connection.
Das sind die drei Spots:
Zielgruppe "Junge Aktivurlauber":
Zielgruppe "Familien mit Kindern":
Zielgruppe "Best Ager":