
Cannes: Die Media Youngsters treten an
Beim Internationalen Werbefestival in Cannes treten die Sieger des Media Youngsters-Wettbewerbes gegen Teilnehmer aus 22 Ländern um eine Goldmedaille in der Young Lions Competition an.
Diesen Sonntag geht es endlich los: Die drei Media Youngsters-Teams, die den Wettbewerb im Rahmen des deutschen Mediapreises gewonnen haben, fliegen – gesponsert von WerbeWeischer – zum Internationalen Werbefestival nach Cannes. Mit dabei sind Luise Laubenheimer und Tina Espelage (Initiative Media), Janika Pickartz und Bernadette Schmitz (Vizeum), Philipp Timm und Andreas Tacken von (Mediaedge:cia). Das Sieger-Team von Initiative kann Sonne und Strand jedoch nicht sofort genießen: In der „Young Media Lions Competition“ vertreten sie Deutschland gegen 21 Teams aus der ganzen Welt, indem sie erneut eine Media-Strategie in nur einem Tag erarbeiten.
Mit einem Budget von einer Million US-Dollar müssen die Teams an der Croisette eine Media-Strategie für eine Non-Profit- oder Charity-Organisation entwerfen, für die sie 24 Stunden Zeit haben. Deren Name, Zielgruppe und Aufgabenstellung bleiben bis zur Verkündung des Briefings am Sonntag Nachmittag geheim. Am Dienstag müssen die Young Lions-Teilnehmer ihre Strategie in einer fünf-minütigen Präsentation der Jury aus vier Top-Media-Experten aus der ganzen Welt präsentieren.
Im vergangenen Jahr waren Eva Sauerwald (GFMO OMD) und Tanja Punnanchira (2008: Initiative, jetzt Mediacom) angetreten und haben die Silbermedaille mit nach Hause genommen. Auch die Chancen für Luise Laubenheimer und Tina Espelage stehen nicht schlecht: Schließlich konnten sie bereits beim Deutschen Mediapreis mit ihrer Strategie für St. Pauli die elfköpfige Jury überzeugen: „Wenn man diese Kampagne umsetzen würde, würde sie auf jeden Fall funktionieren“, lobte im Februar Jury-Mitglied Kristian Kropp (BigFM).
Ob die Youngsters auch eine internationale Jury überzeugen können, lesen Sie kommenden Dienstag, 23. Juni, wenn an der Côte d’Azur die Awards in der Kategorie Media vergeben werden. Über ihre Eindrücke aus Cannes und der Competition halten die Youngsters über Twitter auf dem Laufenden.