
CREA Credential Award: Die Shortlist steht
Beim CREA Credential Award nahmen Marketing-Entscheider die Eigenwerbung von Agenturen unter die Lupe. 22 Agenturen schafften es auf die Shortlist.
Für den "CREA Credential Award" hat sich am vorigen Freitag eine knapp 20-köpfige Jury, bestehend ausschließlich aus Marketing-Entscheidern und Fachredakteuren, die Eigenwerbung von Agenturen vorgeknöpft. Ihre Aufgabe war es zu prüfen, wie professionell die Agenturen in eigener Sache sind. Ergebnis der eintägigen Jurysitzung in Hamburg: Aus 64 Einreichungen schafften es 24 Beiträge von 22 Agenturen auf die Shortlist.
Ausgeschrieben hatte den Award zum achten Mal das Hamburger Beratungsunternehmen Cherrypicker. Der Anspruch des Wettbewerbs ist es laut Veranstalter und Cherrypicker-Inhaber Oliver Klein, die Qualität der Eigenmarketing-Maßnahmen von Agenturen zu verbessern. Um bereits im Vorfeld die Qualität der Einsendungen zu erhöhen, wurden in diesem Jahr die Einsendegebühren drastisch erhöht auf 860 Euro. Darin inkludiert ist ein Workshop mit Marketing-Entscheidern, in dem Anfang 2011 CREA-Teilnehmer Tipps für die Akquise und Positionierung erhalten sollen.
Das Niveau der Einsendungen (2009 waren es noch 123 eingereichte Arbeiten) war diesmal tatsächlich höher als noch im Vorjahr. Dennoch kann keine Entwarnung gegeben werden: "Nur wenige Arbeiten haben die Gesamtjury begeistert", sagt Klein. Einen übergreifenden Trend machte der Juryvorsitzende Ulrich Klenke (Leiter Konzernmarketing Deutsche Bahn) aus: die generelle Vermischung von Unterhaltung und Information, also Infotainment. "Statt Broschüren entwickeln die Agenturen Magazine oder Bücher, mit denen versucht wird, Informationen und Ideen in aufmerksamkeitsstarker Form zu präsentieren." So stellten Agenturen wie Aimaq & Stolle, Zentihmedia, Ogilvy oder wirDesign communication ihre Denke, Arbeitsweise und Cases in zum Teil umfassenden Publikationen vor.
In einer zweiten Jurysitzung am 26. November haben die Shortlist-Kandidaten die Gelegenheit, sich persönlich vor den Juroren (und damit potenziellen Kunden) zu präsentieren. Dann fällt die finale Entscheidung, wer einen CREA Award gewinnt. Die Sieger werden noch am selben Abend im Hamburger Theater Kehrwieder geehrt.
Die Shortlist: