
Übernahme von Seven:
C3 wird Content-Marketing-Gigant
Mit der 100-prozentigen Übernahme der Londoner Agentur Seven wird C3 zu Europas größter Content-Marketing-Agentur mit einem Umsatzvolumen von 100 Millionen Euro und 600 Mitarbeitern.
Da entsteht ein Content-Marketing-Dickschiff: Die Agenturgruppe C3 - hervorgegangen aus der Fusion von Kircher Burkhardt und Burda Creative Anfang 2015 - kauft die Londoner Agentur Seven. Der Standort London wird zum internationalen Drehkreuz von C3. Das Unternehmen verfügt nun über Standorte und Büros in London, Berlin, München, Hamburg, Stuttgart, Zürich, Lissabon, Moskau, Hongkong und New York.
Mit der 100-prozentigen Übernahme wird C3 nach eigenen Angaben zu Europas größter Content-Marketing-Agentur. In Zahlen: Plus 33,5 auf nunmehr 100 Millionen Euro Umsatzvolumen, 600 Mitarbeiter. Weltweit stoße C3 damit in die Top Drei vor, teilt die Agentur mit. Schon davor gehörte man zu den Top Fünf. Der Marktführer Meredith Xcelerated Marketing MXM aus den USA erzielt jährlich etwa 115 bis 120 Millionen Euro Umsatz (2014: 131 Mio. Dollar).
Lukas Kircher, Geschäftsführer C3: "Damit erfüllen sich früher als gedacht unsere lang gehegten Pläne zur Internationalisierung und zur Expansion in weitere Kompetenzfelder." Neben den internationalen Wachstumsstrategien, die beide Agenturen gemeinsam verfolgen, werde jede Agentur in ihren Heimatmärkten weiterhin selbstständig unter dem jeweiligen Markennamen auftreten.
Gregor Vogelsang, Geschäftsführer von C3: "UK ist beim Content Marketing dem Rest Europas mehrere Jahre voraus. Unsere Kunden profitieren nun von der mit zahlreichen Awards ausgezeichneten Agentur Seven, die mit brillantem Content starke Marken aufbaut."
Das bisherige Management-Team von Seven bleibt mit Sean King (CEO), Jessica Gibson (Managing Director) und Nic McCarthy (Content Director) im Amt.
Die Kompetenzen der beiden Agenturen C3 und Seven ergänzen sich. Neben journalistisch aufbereiteten Inhalten stehen in Deutschland Strategie und Technologie im Vordergrund, in London Social Media und Performance.
C3 wird an den Standorten London und Berlin ein European Innovation Lab für Kunden und Mitarbeiter gründen, um die unterschiedlichen Kommunikationskulturen und die Content-Produktion unter der Bedingung unterschiedlicher Sprachräume zu erforschen. Ein regelmäßiger Austausch der Mitarbeiter soll für eine enge Verzahnung in allen Spezialdisziplinen sorgen.
Seven betreut in London u.a. Sainsbury’s, Weight Watchers und McDonalds. C3 betreut in Deutschland u.a. Allianz, Volkswagen und die Telekom.