
BusinessLive wirbt für mehr Reichweite
Das Karriere-Portal BusinessLive will die Anzahl seiner Mitglieder in die Höhe schrauben. Dazu ist das Start-up aus dem Hause Holtzbrinck eLAB mehrere Kooperationen eingegangen und wirbt mit Anzeigen.
Das Karriere-Portal BusinessLive will die Anzahl seiner Mitglieder in die Höhe schrauben. Dazu ist das Start-up aus dem Hause Holtzbrinck eLAB mehrere Kooperationen eingegangen. So nutzen ab sofort die beiden Zeitarbeitsfirmen Randstad und Adecco die Recruiting-Tools von BusinessLive. Zudem weist der Rubrikenmarkt Stellenanzeigen.de des Anzeigennetzwerks ISA Angebote auf der im Februar online gegangenen Plattform aus. Holtzbrinck ist Gesellschafter der ISA. Der Kreis der Kooperationspartner soll kontinuierlich erweitert werden. "In Kürze startet auch eine Partnerschaft mit Focus Online", verrät Arndt Salzburg, geschäftsführender Gesellschafter von BusinessLive.
Neben Kooperationen sollen außerdem Werbekampagnen neue Mitglieder bringen. Derzeit erscheinen Print-Motive im Holtzbrinck-Blatt Die Zeit. Online wirbt BusinessLive neben diversen Mediaschaltungen auch auf Handelsblatt.de, Wiwo, Karriere.de, Zeit Online und Focus Online.
Bis dato hat Business Live keine feste Agentur. "Wir sind aber auf der Suche nach einem langfristigen Partner", so Salzburg. Für das Marketing zeichnet beim Karriere-Portal Katharina Buttenberg verantwortlich. Die 31-Jährige kommt von eBay Österreich, wo sie zuletzt für die Integrierte Kommunikation verantwortlich war. Zum Marketing-Budget machte das Start-up keine Angaben.