
Guerilla-Aktion :
Burger King lässt Kunden aus McDonald's-Filialen fliehen
Stephen Kings neuer Horror-Schocker, das McDonald's-Kinoheftchen, eine App und Augmented Reality - aus diesen Zutaten mixt Burger King ein giftiges Marketing-Menü und serviert es kalt der Konkurrenz.

Foto: Burger King
Zum Kinostart von Es Kapitel 2 ist Burger King eine gruselig gute Guerilla-Aktion geglückt: Gäste, die sich in einem Restaurant des Hauptmitbewerbers McDonald's befinden, bekommen mit Hilfe von Standort-Targeting via Facebook und Instagram die Aufforderung, dessen aktuelles (gedrucktes) Kinomagazin aufzuschlagen. Wer darin den Artikel zum zweiten Teil des Clown-Kinofilms findet, darf sein Smartphone zücken, die Burger-King-App öffnen und auf die Kachel "Entkomme dem Clown" klicken.
Augmented-Reality-Technologie lässt über die Handy-Bildschirme rote Luftballons - das Erkennungszeichen des Clowns in dem Stephen-King-Film - in der McDonald's Filiale aufsteigen.
Sobald der Magazinartikel gescannt wurde, erscheint ein Coupon für einen vergünstigten Burger - bei Burger King. Doch dieser lässt sich nicht so einfach einfach einlösen. Denn jetzt heißt es "fliehen": Die App berechnet individuell für jeden Gast den Weg zum nächstgelegenen "BK". Gäste, die es schaffen, noch vor Ablauf des Countdowns bei ihrem Restaurant einzutreffen, erhalten dort einen "Whopper" für den symbolischen Preis von einem Cent.
In diesem Clip wird die Aktion, die die Agentur Grabarz & Partner kreierte, erklärt:
"Bei Burger King ist jeder Gast willkommen – auch die, die vor lauter Angst einem Clown entfliehen. Mit der Aktion werben wir zum ersten Mal im Kinomagazin unseres Mitbewerbers und lieben Es", so Klaus Schmäing, Director Marketing bei Burger King Deutschland.
Mit der Aktion möchte die Fast Food-Kette außerdem Kunden für die Registrierung im "MyBK-Bereich" der App gewinnen. Dort sollen sie spezielle und personalisierte Angebote, Gutscheine und Infos erhalten.