
Burda launcht "Grillen"
Mit "Grillen" bringt Burda Ende Mai ein Magazin für Kochen unter freiem Himmel. Neu auch: "Savuers" für Gourmets. Und da "Cover" gut ankommt, darf das Fashion- und People-Magazin in die zweite Runde.
Das Thema Grillen führt in Foodmagazinen bisher eher ein Schattendasein. Das findet zumindest der zweifache Deutsche Profi-Grillmeister Sven Dörge. Der hat sich kurzerhand sein Telefon geschnappt und in der Burda-Zentrale angerufen, um sich mit Verleger Hubert Burda verbinden zu lassen. Die verdutzte Telefonistin hat ihn zum Printvorstand Philipp Welte durchgestellt.
Soviel Chuzpe wird belohnt. Am 25. Mai geht das neue Magazin "Grillen" aus dem Burda Food.net an den Start. Nachdem sich bei Burda die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Frauen auch die Zeitschriften für Männer kaufen und sie ihnen dann zur Lektüre vorlegen, ist das Cover bewusst so gestaltet, dass sich auch Frauen angesprochen fühlen. Eine appetitliche Mischung: Die Haptik des Blattes, dessen Redaktionsleitung Anke Krohmer inne hat, ist sehr hochwertig, das Papier ist matt. Die großzügige Bildsprache – viele Bilder sind in satten dunklen Farben gestaltet – macht Lust auf die Lektüre. "Wildlachs mit Honigkräutern", "T-Bone-Teak mit Cranberry-Zwiebeln" und "Eis vom Grill" finden sich in den üppigen Rezeptstrecken.
Grill-Champion Sven Dörge selbst wartet mit einem großen Stadionwurst-Test auf, in der Trendstrecke werden neue Steakhäuser vorgestellt. Und am Ende lernt der Leser noch, wie in Amerika, Australien und Jamaika gegrillt wird. Der Copypreis liegt bei 7,50 Euro, die Auflage beträgt 80 000 Stück. Das Blatt ist zunächst ein One-Shot. Sollte den Lesern das Angebot munden, soll im nächsten Jahr eine weitere Ausgabe erscheinen.
Doch Burda will nicht nur mit Grillen Kohle machen: Direktor Marketing & Operations, Jürgen Brandt – seines Zeichens übrigens überzeugter Gasgriller – verrät, startet das Burda Food.net am 22. Juni den hochglänzenden Titel "Saveurs". Es handelt sich dabei um eine Übernahme der französischen Dependance des Münchner Verlagshauses, der Editons Hubert Burda. Die Redaktionsleitung wird ebenfalls Anke Krohmer übernehmen. Mit kulinarischem "Savoir-vivre" sollen die kochaffinen Leser umgarnt werden. Der Titel erscheint in einer Druckauflage von 50.000 Stück, der Copypreis liegt bei 4,80 Euro. Redaktionsdirektorin der beiden neuen Burda-Blätter ist die Chefredakteurin von "Meine Familie & ich", Birgitt Micha.
Auch an anderer Stelle geht Burda in die Offensive: Das neue Fashion- und People-Magazin "Cover" hat den Kiosk-Test bestanden und kommt im September zum zweiten Mal ans Büdchen. "Der Verkauf läuft hervorragend, der Startschuss für eine zweite Ausgabe ist gefallen", gibt Burda am Donnerstag bekannt und geht von einem Einzelverkauf von 80.000 Exemplaren seit Start Mitte April aus. Nach dieser "durchweg positiven Resonanz" produziert Chefredakteurin Michaela Mielke derzeit die September-Ausgabe: Das zweite Heft aus der Mitte der Burda Style Group wird Ende August erscheinen.
lip/ps