
Burda Media Solutions startet
Burda-Vorstand Philipp Welte gründet die Burda Media Solutions. Die Unit, an deren Spitze Andreas Struck steht, entwickelt medienübergreifende Communities.
Das Change-Programm, mit dem Burdas Verlagsvorstand Philipp Welte den Konzern umbaut, bringt die nächste Neuerung hervor: Zum 1. März wurde der Geschäftsbereich Burda Media Solutions (BMS) gegründet. Die Abteilung hat die Aufgabe, "themenbezogene, journalistische Medienplattformen über alle technologischen Kanäle hinweg zu entwickeln", so der Verlag.
Die "mediale Kompetenz" des Konzerns soll so "sowohl auf technologischer als auch auf redaktioneller Seite für den Kunden individuell nutzbar" gemacht werden. Zugeordnet sind dem Bereich die Communities MyLife, womens-net.de und hallohund.de.
Im Rahmen strategischer Allianzen werden zudem neue Formate aufgebaut, "die nach ein bis zwei Jahren wirtschaftlich auf eigenen Füßen stehen sollen", sagt BMS-Geschäftsführer Andreas Struck, der bis Ende 2008 neben Manfred Hasenbeck Geschäftsführer von BurdaYukom Publishing war. Den neuen Bereich leitet er zusammen mit Marc Mangold, Executive Director Business Development.
Mit dem Corporate-Publishing-Bereich, den im Haus bereits Burda-Yukom abdeckt, komme man sich aber trotz der Kundenorientierung nicht ins Gehege, betont der Verlag: Während das von Hasenbeck geleitete BurdaYukom in erster Linie Kundenmedien produziert, soll BMS, das eng mit dem Vermarkter Burda Community Network zusammenarbeitet, das Gewicht auf journalistische Angebote legen. Wie die Abgrenzung genau aussehen wird, ist derzeit aber nicht bekannt.