
Alexander Geringer:
Bringt ein Österreicher die deutsche "Flair" zurück?
Nachdem Klambt das Mode- und Wohn-Heft "Flair" aufgegeben hat, springt wohl der österreichische Lizenznehmer Alexander Geringer in die Bresche.
Alexander Geringer will es wissen: Der Herausgeber der österreichischen "Flair" könnte laut der Wiener Tageszeitung "Der Standard" die deutsche Ausgabe der Mode- und Wohnzeitschrift ab Herbst wiederbeleben. Der stets gut informierte Medienjournalist Harald Fidler schreibt, das Blatt dürfte nach seinem Aus bei Klambt vor wenigen Wochen im Herbst in Deutschland neu starten. Geringer soll mit dem Lizenzgeber, dem Mailänder Mondadori-Verlag, um die deutschen Rechte verhandeln. Geringer bestätigt gegenüber dem "Standard" sein "Interesse" und "Gespräche" mit Mondadori. Geringer würde wohl auch in Deutschland, wie in Österreich seit fünf Jahren bewährt, das Blatt auf Mode fokussieren, berichtet Fidler.
Ende Mai hat die Mediengruppe Klambt entschieden, "Flair" einzustellen. Trotz hoher Akzeptanz im Vertriebsmarkt sehe der Verlag keine Perspektive für wirtschaftlichen Erfolg, hieß es damals in einer Pressemittelung. Nach nicht einmal einem Jahr ist damit Schluss gewesen für den deutschen Ableger des italienischen Mode- und Wohnmagazins. Gestartet war es im August 2012 mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren und erreichte laut IVW im ersten Quartal dieses Jahres 109.515 Exemplare. Der deutsche Werbemarkt scheint dies aber nicht honoriert zu haben. Dort gebe es "auch perspektivisch kein ausreichendes Potential", so Klambt Ende Mai. 27 Mitarbeiterinnen verloren ihren Job.
Mehr Glück hat Klambt indes mit "Happy Way", seinem Magazin für "Glück, Gesundheit und Genuss", das erstmals im März erschienen ist. Es habe mit der ersten Heftfolge einen äußerst erfolgreichen Start absolviert und knapp über 50.000 verkaufte Exemplaren im Einzelverkauf erzielt, heißt es dazu am Wochenanfang. Die Zeitschrift rund um Nachhaltigkeit, ganzheitliches Leben und Sinnsuche erscheint nun vierteljährlich zu einem Copypreis von 3,80 Euro.